Neunburg vorm Wald
26.07.2018 - 15:14 Uhr

10 000 Schub in die Vollen

Der "Club Frohsinn" bei den Herren und und die FC-Damen der "Gruppe Rosi" sind die neuen Kegelstadtmeister. Bei der 44. Auflage des Turniers waren 50 Mannschaften am Start.

Sportbeauftragter Herbert Wartha (rechts) und Abteilungsleiter Helmut Götz (Dritter von rechts) zeichneten die Stadtmeister und besten Mannschaften aus. agr
Sportbeauftragter Herbert Wartha (rechts) und Abteilungsleiter Helmut Götz (Dritter von rechts) zeichneten die Stadtmeister und besten Mannschaften aus.

(agr) Der "Club Frohsinn" bei den Herren und und die FC-Damen der "Gruppe Rosi" sind die neuen Kegelstadtmeister. Bei der 44. Auflage des Turniers waren 50 Mannschaften am Start.

Eine Woche lang purzelten im FC-Sportheim die Kegel wild durcheinander. Insgesamt ließen die Teilnehmer der Stadtmeisterschaft über 10 000 Kugeln rollen. Bei der Siegerehrung am Samstag bedankte sich Abteilungsleiter Helmut Götz bei seinem Helferteam und überreichte zunächst Trostpreise an das Team der KLJB Taxöldern I und an "Baywa II". Der städtische Sportbeauftragte Herbert Wartha würdigte die einwandfreie Organisation des Turniers, ehe er gemeinsam mit Sportleiter Markus Klier und Helmut Götz die Besten auszeichnete. In der Herren-Wertung wurde der "Club Frohsinn" mit 783 Leistungspunkten (LP) Turniersieger, gefolgt von den Lehrern mit 749 LP und den FC-Stockschützen mit 684 LP. Auf die weiteren Plätze kamen die Feuerwehr Neunburg I, "Die Grafen" und Kolpingsfamilie II.

Bei den Damen wurde "Gruppe Rosi II" der FC-Turnabteilung mit 712 LP Sieger, gefolgt von der Kolpingsfamilie I mit 707 LP und dem Weigl A-Team III mit 702 LP. Dahinter folgten Weigl A-Team II, "Dialyse Flitzer I" und "Gruppe Rosi I". In der Jugendwertung holte die Kolpingsfamilie mit 454 Punkten den Sieg, es folgten die Helden-Pizza-Kids mit 440 LP und die Ministranten mit 431 LP. Weitere Teilnehmer waren die "Kegler Kids" sowie zwei Teams der Neunburger Feuerwehr.

Beste Einzelkegler waren bei der Jugend Luis Graf (Kolping), bei den Damen passiv Maria Ziereis (Kolping), bei den Damen aktiv Margot Köppl (FC-Turnen); die Wertung Herren passiv dominierte Franz Birner (Club Frohsinn), bei den Herren aktiv siegte Josef Sonnleitner (Lehrer).


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.