Zwei Mal im Jahr sind die Sammelfahrzeuge im Gebiet des Altlandkreises Neunburg unterwegs, um die Säcke einzusammeln. "Wir beteiligen uns nun schon im 50. Jahr an dieser Spendenaktion", berichtet Organisator Albert Kirschner. Er wirbt dafür, die alten Kleiderbestände nicht gewerblichen Sammlern zu überlassen, sondern für den gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen zu lassen. Diesen lässt die KF Projekten vor Ort zu Gute kommen oder stiftet ihn für die vielfältigen Belange des internationalen Kolpingwerkes oder für Spontanhilfen.
Beim 100. Aktionstag verlief die Altkleidersammlung wie gewohnt reibungslosen. In diesen Zusammenhang dankte Organisator Kirschner zahlreichen Spendern getragener Kleidungstücke, die auch wieder gebündelte Schuhe zur Abholung bereit stellten. Zum Abschluss sprach Kirschner ein großes Lob an die etwa 40 freiwilligen Helfern aus und dankte den verschiedenen Neunburger Firmen für die kostenlose Bereitstellung der Fahrzeuge für die Sammlung.
Seit 50 Jahren im Dienst der Altkleideraktion ist auch Rudolf Schmid engagiert. Das langjährige Kolping-Mitglied war diesmal für die Verpflegung der Sammler mit heißen Würsten zuständig. Auch Pfarrvikar Benny Joseph Kochumundammalayil, Präses der Kolpingsfamilie, packte bei der Altkleidersammlung mit an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.