(dl) Nach insgesamt zehnstündigem Hegefischen hieß Vorsitzender Michael Throner im Namen des Fischereivereins die Teilnehmer des Browning-Feeder-Cup im Vereinsheim bei Stockarn willkommen. Zum 16. Mal in Folge war der Fischereiverein Gastgeber dieses offenen Wettbewerbs. Organisator und Veranstalter ist das Browningteam Bayern unter Führung von Günter Kloske.
Throner dankte den 146 Petrijüngern, die in 73 Teams angetreten waren: "Durch eure Teilnahme und mit euren guten Fangergebnissen werden unsere Veranstaltungen zur Verbesserung der Biomanipulation im Eixendorfer See beitragen", so der Vorsitzende wörtlich. Sämtliche entnommenen Schuppentiere werden wieder fischgerecht verwertet.
Throners Dank galt auch den Landwirten, die ihre Wiesen im Uferbereich für diese Veranstaltung abgemäht hatten. Seine Anerkennung galt auch Gewässerwart Alois Decker und seinem Team sowie der Fischerjugend, die mit Brotzeitverkauf ihre Kasse auffüllte.
An den zwei Tagen wurden überwiegend Brachsen und Güstern gefangen. Insgesamt wurden 1318 Kilogramm Fisch auf die Schuppen gelegt. Die erfolgreichsten Teams waren Sasic/Scheppach, Koschnick/Scheuermann, Zammataro/Kuklelka, Bäuml/Bäuml, Schrettenbrunner/Deuschl und Renner/Borkner.
Neunburg vorm Wald
12.07.2018 - 15:40 Uhr
1,3 Tonnen Weißfisch erbeutet
von Ludwig Dirscherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.