Zum 20. Mal war der Fischereiverein Neunburg Gastgeber des "Browning Feeder Fischens", das als offenes Hegefischen auf dem Eixendorfer Stausee ausgetragen wird. Das Fischen dient vor allem zur Verbesserung der Biomanipulation des Sees und somit der Eindämmung der Algenblüte am Eixendorfer Stausee.
Vorstand Michael Throner eröffnete die Veranstaltung in Stockarn. Sein Dank galt dem Veranstalter "Browningteam Bayern" unter Führung von Günter Kloske und Albert Wiederer. Er dankte auch dem Wasserwirtschaftsamt Weiden für das Befahren des Staubereichs und weiterer Unterstützung. Nach zehn Stunden am Wasser trafen sich die 92 Angler im Fischerheim zur Siegerehrung. Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl dankte für den Hegebeitrag und gratulierte zum Erfolg.
An den zwei sonnigen Tagen haben überwiegend Brachsen und Güstern gebissen. Die erfolgreichsten Teams waren Seibert/Seibert (95 600 Gramm), gefolgt von Fröschl/Auer (51 780), Haag/Fath (51 240), Donhauser/Donhauser und Hiller/Rebmann. Insgesamt wurden 1567,76 Kilogramm Weißfische gefangen. Ein Großteil der entnommenen Fische wurden fischgerecht verwertet und werden als "Fischpflanzerl" bei der nächsten Veranstaltung im Verein angeboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.