Der bisherige Vorsitzende Roman Sorgenfrei reichte bei der Jahreshauptversammlung nach 16 Jahren an der Spitze des Tischtennisclubs (TTC) 1968 den Führungsstab an Luca Scorpaniti weiter. In seinem letzten Rückblick nannte er einen Mitgliederstand von 78 Personen, darunter 26 aktive Spieler sowie 14 Jugendliche und Kinder.
In den vergangenen beiden Jahren sei viel Wert auf das wöchentliche Training gelegt worden, vor allem die Ausbildung der Nachwuchsspieler habe im Fokus gestanden. Aktuell treten drei Mannschaften in verschiedenen Klassen zu Verbandsspielen an. Die Verbindung zu den tschechischen Sportfreunden von TJ Slavoj Stod wurde bei Freundschaftsspielen gepflegt. Das "große Highlight" (Sorgenfrei) sei heuer die Jubiläumsfeier "50 Jahre Tischtennisclub" gewesen. 1968 wurde der Verein unter Gründungsvorsitzendem Karl-Heinz Heisig ins Leben gerufen, dieser führte den Club bis 2002. Sein Nachfolger Roman Sorgenfrei bedankte sich zum Abschluss bei allen, die sich im Verein vorbildlich engagiert haben.
Technischer Leiter Franz Binder ließ die Projektnachmittage an der Mittelschule Revue passieren und erläuterte die neue Spielordnung des Tischtennisverbandes. Im Anschluss wurden zwei Satzungsänderungen, in denen es um die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung und die Anhebungen des Vorstandsetats ging, einstimmig durch die Versammlung beschlossen.
Per Akklamation fanden danach die Neuwahlen statt, die Luca Scorpaniti als Vorsitzenden an die Spitze des Tischtennisclubs setzten. Dieser bedankte sich in seiner Antrittsrede für den großen Vertrauensvorschuss, den die älteren Mitglieder dem jungen Vorstandsteam gegeben haben. Bereits im Vorfeld habe er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Kevin Hauser ein Konzept für die künftige Jugendarbeit besprochen. Ziel sei es, mit neuen Ideen und Akzenten den Fortbestand der 50-jährigen Tischtennis-Tradition in Neunburg vorm Wald zu sichern.
1. Vorsitzender: Luca Scorpaniti; 2. Vorsitzender: Kevin Hauser; Kassier: Adriano Wallitscheck; Schriftführer: Tobias Beer: Technischer Leiter: Franz Binder; Vergnüngungswart: Christian Schindler; Pressewart: Christian Schmid. (agr)











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.