Neunburg vorm Wald
24.03.2019 - 15:06 Uhr

45 Jahre und immer akuell

Mit dem Familiengottesdienstes in der Stadtpfarrkirche wurde der 45. Geburtstag der Kindertagesstätte Sankt Josef gefeiert.

Schwungvoll wurde der Gottesdienst eröffnet Bild: agr
Schwungvoll wurde der Gottesdienst eröffnet

Mit einem Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche wurde der 45. Geburtstag der Kindertagesstätte Sankt Josef würdig begangen. Vorschulkinder, Ministranten und Pfarrer Stefan Wagner zogen zum Geburtstagsgottesdienst feierlich in die Kirche ein. In seinen einführenden Worten erinnerte der Geistliche daran, dass Josef der Ziehvater von Jesus war. "Denn Jesus wirklicher Vater ist Gott im Himmel."

Damit Josef die Familie ernähren konnte, übte er den Beruf des Zimmermanns aus. Vor über 50 Jahren wurde St. Josef der Schutzpatron der Pfarrkirche und vor 45 Jahren von der Kindertagesstätte, so Wagner. Danach erzählten die Kinder vor dem Altar eine Darstellung aus dem Leben des Hl. Josef, begleitet von zwei Hortkindern auf Orff-Instrumenten. In der Predigt erläuterte Pfarrer Stefan Wagner die Person des Josef, ein Mann, der immer zur Stelle war, wenn man ihn brauchte.

Heute gilt Josef als Beschützer aller Arbeiter und Handwerker. Besonders verehren ihn die Schreiner und Zimmerleute. Auch Eheleute, Erzieher und Waisen bitten den Heiligen Josef um Hilfe und Fürsprache. Mit dem Lied "Möge der Segen Gottes mit dir sein" instrumental begleitet von Katrin Woithe (Gitarre), Sabine Deml (Flöte) und Organistin Sonja Steinkirchner (Keyboard) klang der Familiengottesdienst festlich aus. Danach bekamen die Kindergartenkinder eine kleine Süßigkeit als Geschenk. Der Elternbeirat verkaufte beim Georgsbrunnen 500 Blumen aus Quarkölteig.

Hortkinder beleiteten instrumental Bild: agr
Hortkinder beleiteten instrumental
Feierlicher Einzug der Kinder Bild: agr
Feierlicher Einzug der Kinder
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.