Skiclub- Vorsitzender Frank Steffens blickte zu Beginn der Jahreshauptversammlung auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. Alle Veranstaltungen seien von den Mitgliedern sehr gut angenommen worden. Als "rekordverdächtig" bezeichnete er die Jugend- und Familienfahrten sowie die Skikurse in Waldmünchen.
Mit insgesamt 764 Mitgliedern sei der Skiclub eine gut aufgestellte Freizeitbewegung in der Pfalzgrafenstadt. Die Kurse werden mittlerweile von 20 Übungsleitern geleitet. Beim Verpflegungsteam ist Rafael Lottner der Ansprechpartner, und Felix Luber hat sein "Schnupperpraktikum" absolviert. Die DSLV-Ausbildung hat Birgit Steffens erfolgreich abgeschlossen, die DSV-Ausbildung haben Wolfgang Steininger und Maria Nißl bestanden.
"Unsere Skigymnastik hat mittlerweile schon Kultstatus erreicht", freute sich Steffens. Natascha Bauer bereitet die Teilnehmer von Oktober bis April einmal wöchentlich optimal auf die Skisaison vor. "Seit 40 Jahren können wir die Skigymnastik anbieten, das ist nicht selbstverständlich", bedankte sich Frank Steffens bei Albert Bauer, der vor seiner Frau Natascha die Skigymnastik geleitet hatte.
Alois Vitzthum, Leiter der Mountainbikegruppe, freute sich in seinem Bericht über die rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen bei den wöchentlichen Radtouren. Die Abschlusstour ging nach Kallmünz auf Jurasteig und Jakobsweg. Von April bis September treffen sich die Rennradler und Mountainbiker einmal wöchentlich zu verschiedenen Touren. Hier dankte Vitzthum Jürgen Bauer für seine Vertretung und Erwin Krämer sowie Max Gebhard für die Unterstützung.
Auch Markus Scheuer, Leiter der Rennradgruppe, zog eine durchweg positive Bilanz: "Wir konnten zwei Leistungsgruppen anbieten und fuhren pro Tour im Durchschnitt 50 bis 65 Kilometer". Hans Schmid organisierte zwei Wanderungen: Die erste führte in die Chiemgauer Alpen und die zweite vom Arbersee zum großen Arber.
Werner Dietrich regte zum Abschluss der Versammlung an, den alten Stammtisch wiederzubeleben um ehemalige Mitglieder und Weggefährten zu treffen. 2020 heißt es 50 Jahre Skiclub und 40 Jahre Skigymnastik. Monika Steffens möchte für das Jubiläumsjahr Fotos aus vergangenen Zeiten für ein Archiv erstellen. Deshalb sollten die Mitglieder ihre Alben nach schönen und ansprechenden Motiven durchsuchen. Das Jubiläum soll vom 12 bis 13. September 2020 in Ranklhof in Seebarn gefeiert werden.
Bei der Jahreshauptversammlung des Skiclubs wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. 20 Jahre: Angelika Beer, Matthias Biebl, Maria Bücherl, Waltraud Ettl, Christopher Graf, Margit Graf, Dennis Hoffmann, Regina Ippisch, Thomas Ippisch, Georg Käsbauer, Franziska Pongratz, Edeltraud Schmid, Günther Schmid, Margit Schmid, Barbara Sochor, Florian Wagner, Richard Wagner, Ewald Walbrun, Renate Walbrun, Thomas Walbrun und Sibille Wollender. 30 Jahre: Randolf Alesch, Gerda Braun-Beikler, Gisela Dirnberger, Stephan Dirnberger, Wolfgang Sonnleitner, Christoph Steffens und Frank Steffens. 40 Jahre: Franz Beer jun., Michaela Dettmann, Wolfgang Förster, Alexandra Hartinger, Ingeborg Nothnagel, Georg Schmid, Tanja Sorgenfrei, Wolfgang Steininger und Anton Steininger jun.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.