Neunburg vorm Wald
08.11.2021 - 15:42 Uhr

Aktionstage in Neunburg: F.EE wirbt um künftige Auszubildende

Aktionstage Ausbildung“ bei F.EE: Schülerinnen und Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg nutzen das Angebot am Info-Truck der Elektrobranche. Bild: Sophie Badura/exb
Aktionstage Ausbildung“ bei F.EE: Schülerinnen und Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg nutzen das Angebot am Info-Truck der Elektrobranche.

Die „Aktionstage Ausbildung“ beim Neunburger Automatisierungsspezialisten F.EE standen auch dieses Jahr ganz im Zeichen der vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Automatisierungsbranche. Rund 220 Jugendliche aus der 8. und 9. Jahrgangsstufen der Mittelschulen Neunburg, Oberviechtach und Waldmünchen sowie der Realschulen Neunburg und Nabburg hatten die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsbilder zu informieren. Das teilte das Unternehmen mit.

Neben einer Präsentation der F.EE-Unternehmensgruppe inklusive Ausbildungs- und Studienangeboten durch Personalleiter Udo Starck erwartete die Jugendlichen auch der „Info-Truck“ des Verbandes der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber, der eigens anlässlich der „Aktionstage“ Halt auf dem Firmengelände machte. In dem mit modernster Technik ausgestatteten Lastwagen konnten die Schüler verschiedene Aufgabenfelder aus den Bereichen Elektronik und Metallverarbeitung auch praktisch erproben – so etwa das CNC-Fräsen oder die Grundlagen der Roboterprogrammierung.

„Obwohl wir coronabedingt auf die beliebten Werksführungen verzichten mussten, sind wir sicher, dass wir den künftigen Berufseinsteigern bei den Aktionstagen einen ersten Eindruck der zukunftssicheren Berufsmöglichkeiten in unserer Branche vermitteln konnten, der ihnen eine Entscheidungshilfe für den beruflichen Weg bietet“, wird Udo Starck in der Mitteilung zitiert. Er verwies zudem auf die aktuell laufende Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2022 beim Unternehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.