Neunburg vorm Wald
07.06.2018 - 15:45 Uhr

Eine App fürs Gemeindeleben

Neunburg vorm Wald. (mp) Kirchengemeinde auf digitalen Wegen: Die App „Evangelisch in Neunburg“ bietet neue Möglichkeiten das kirchliche Leben zu organisieren.

Pfarrer Gerhard Beck zeigt auf seinem Smartphone, wie die App "Evangelisch in Neunburg" funktioniert. Mardanow
Pfarrer Gerhard Beck zeigt auf seinem Smartphone, wie die App "Evangelisch in Neunburg" funktioniert.

Eine eigene App dient den Christen der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neunburg seit kurzem als Kommunikationsplattform. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien verweist Pfarrer Gerhard Beck darauf, dass der Gemeindebrief nur alle vier Monate herausgegeben wird. Kurzfristige Änderungen oder Termine ließen sich so nur schwer verbreiten.

Die neue Form der Gemeinde-Nachrichten ermöglicht ein Angebot des Würzburger Unternehmens "Communi": Für monatlich 15 Euro - begrenzt auf 100 registrierte Nutzer - ermöglicht die App einen besseren Austausch der Gläubigen untereinander. In vier verschiedenen Kategorien (Events, Biete/Suche, Evangelisch in Neunburg, Empfehlungen) wird unter anderem über Gottesdienst und Termine informiert, der Pfarrer kann sich beispielsweise mit den Konfirmanden austauschen und registrierte Nutzer können Bücher empfehlen.

Seit April ist die App "in Betrieb", aktuell sind 31 Nutzer registriert. Pfarrer Beck informierte, dass sich die Anwendung "Evangelisch in Neunburg" im Google Playstore, im Apple Appstore sowie direkt im Internet abrufen lässt.Wer sich anmelden möchte, muss lediglich Name und E-Mail-Adresse eingegeben, und kann dann auch Termine bekanntgeben oder Anfragen starten. Zu lesen sind sämtliche Inhalte auch ohne Anmeldung.

Ein weiterer Auslöser für die Einführung der App sei gewesen, dass "der Gottesdienst nicht mehr der Kristallisationspunkt der Gemeinde ist, wo sich alle treffen", gibt Pfarrer Beck zu verstehen. "Evangelisch in Neunburg" gebe die Möglichkeit, mit Leuten in Kontakt zu bleiben, die nicht jeden Sonntag in die Kirche kommen. Der Gemeindebrief habe in Zukunft aber trotzdem nicht ausgedient, vielmehr sei die App zur Ergänzung gedacht.


Die App der evangelischen Gemeinde Neunburg im Internet

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.