Bei den Architektouren 2023 liegt der Fokus im Landkreis Schwandorf auf der Neunburger Stadtpfarrkirche St. Josef, die umgebaut und saniert wurde. Architekt und Stadtplaner Johannes Peter Steidl freut sich gemeinsam mit Stadtpfarrer Stefan Wagner und der gesamten Kirchengemeinde über diese Auszeichnung. Darüber hinaus wurden laut einer Mitteilung des Architekturbüros dieses Jahr erstmalig Prädikate in verschiedenen Bereichen verliehen. Hierbei wurde das Projekt mit dem Klima-Kultur-Kompetenz-Prädikat Energieeffizienz ausgezeichnet, als ein Projekt von dreien in der Oberpfalz.
Dieses Wochenende öffnen bei den Architektouren in ganz Bayern Bauherren und Architekten ihre Türen für interessiertes Publikum, so auch in Neunburg. Führungen finden am Sonntag, 25. Juni, von 14 bis 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Neunburg vorm Wald statt. Interessenten können sich über die Baumaßnahme, Sanierung des Gebäudesbestands, Umgestaltung des Altarraums, Neubau der Empore sowie Eingangsbereich und Sakristei informieren.
Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Josef
- Im gesamten Kirchenraum wurde eine Fußbodenheizung verlegt und Thansteiner Granit
- Es gibt eine Wandheizung an der Nordwand. Das gesamte Gebäude wurde an das Nahwärmenetz angeschlossen.
- Der Altarraum wurde höher gelegt und nach den Entwürfen eines Künstlerwettbewerbs umgestaltet.
- Der Eingangsbereich mit Treppe wurde angebaut. Von hier gelangt man zukünftig zur Orgel auf der neuen Empore.
- Die Sakristei wurde anstelle der Taufkapelle eingebaut, da der Taufstein künftig in der bisherigen Sakristei situiert wird.
- Die Gewölbe, die sie bisher vom Kirchenraum abtrennten, werden wieder geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.