Die Sachbeschädigungen an der Mittelschule nahmen im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres kein Ende. Doch dann ertappte Daniel Fischer am 14. Juli den Täter und verfolgte ihn. Diese Zivilcourage wurde nun belohnt.
Als "sehr erfreulichen Anlass" bezeichnete Martin Birner, Bürgermeister der Stadt Neunburg und Schulverbandsvorsitzender die Übergabe einer Belohnung von 1.000 Euro, die der Verband zur Ergreifung der Täter ausgelobt hatte. Mit dabei waren auch die Mitglieder des Schulverbandes, Dieterskirchens Bürgermeisterin Anita Forster und Stadtrat Erich Schmid.
Hoher Sachschaden
Insgesamt acht Straftaten, insbesondere Sachbeschädigungen durch Steinwürfe an der Glaswand des Schwimmbades in der Katzdorfer Strasse mit einem Schaden von über 15.000 Euro, veranlassten den Schulverband in Absprache mit der Polizei eine Belohnung zur Ergreifung der Täter auszusetzen.
Mehrmalig verstärkte Streifenkontrollen durch die Polizei führten in diesem großflächigem Areal ebenso wenig zum Erfolg wie die Überlegung des Einsatzes von Video- und Überwachungskameras. Erst das Eingreifen von Daniel Fischer, der als Spaziergänger mit seinem Hund zufällig vorbei kam, Schläge hörte und den Täter auf der Flucht in die Flur verfolgte, führte zur Festnahme und mittlerweile rechtskräftigen Verurteilung zu einer empfindlichen Geldstrafe.
Ständiger Polizeikontakt
Bei der Verfolgung stand der Familienvater in ständigem Handykontakt mit der Polizei, die den Täter auf der Brücke Richtung Bike-Funpark festnehmen konnte. Dienststellenleiter Erster Polizeihauptkommissar Markus Schmitt sowie Polizeihauptkommissar Thomas Berwind lobten das vorbildliche und besonnene Verhalten des Kölners. "Durch diese Zivilcourage, das nicht wegschauen, haben sie entscheidend zur Aufklärung dieser Straftaten beigetragen" so Markus Schmitt.
Der 37-jährige Familienvater, der mit Frau und Sohn derzeit bei Verwandten in Neunburg weilt, wusste weder von einer Belohnung noch den begangenen Straftaten. "Ich kam zu dieser Sache ganz plötzlich und unerwartet", erzählte der stille Held. Dienststellenleiter Markus Schmitt betonte, dass die Aufklärungsquote von 67 Straftaten in "seinem Neunburg" auch dank einer aufmerksamen Bevölkerung bei fast 100 Prozent liegt.
Mehrere Fälle
- Straftaten: Acht im Bereich der Mittelschule an der Katzdorfer Straße
- Schaden: Insgesamt 15.000 Euro
- Belohnung:1000 Euro, ausgesetzt durch Schulverband
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.