Neunburg vorm Wald
15.04.2021 - 11:32 Uhr

Nach dem Ausbau komfortabler für Autofahrer und Fußgänger

In der Krankenhausstraße hat die Sanierung begonnen Bild: Probst, Helga
In der Krankenhausstraße hat die Sanierung begonnen

Seit Dienstag, 6. April, laufen die Sanierungsarbeiten in der Krankenhausstraße. Neben der gesamten Straße wird dort auch die Wasserver- und Abwasserentsorgung auf den neuesten Stand gebracht. Die erste Bauphase hat bei der Einmündung in die Bahnhofstraße begonnen und erstreckt sich bis zur Kolpingstraße. Dieser erste Abschnitt wird voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen werden.

Dann wird der zweite Teil in Angriff genommen, der die Sanierung bis zur Ringseisstraße umfasst. Diese Arbeiten sollen bis Ende August vollkommen fertiggestellt sein. Die Umleitungsstrecken werden frühzeitig ausgeschildert. „Gemeinsam werden wir alles tun, um die Maßnahme zügig und mit möglichst wenig Belästigungen für die Bevölkerung durchzuführen“, verspricht Ulrike Meixner im Namen der Stadt. Sie bittet alle Anlieger in diesem Bereich und auch die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme während der Bauphase.

Es sei dringend notwendig diese Sanierung durchzuführen, lautet die Mitteilung aus dem Rathaus. Der Stadtrat hat den Ausbau im Oktober beschlossen. Das Ingenieurbüro Weiß lieferte die Vorentwurfsplanung. Die zweite Fassung der Pläne erhielt nach einem Ortstermin die Zustimmung der Fraktionen und der Anlieger. Der Ausbau erfolgt jetzt auf 240 Metern in der Krankenhausstraße und 80 Metern in der Kolpingstraße. Der Übergang zum Wanderweg wird neu gestaltet und auf der ganzen Strecken entstehen beidseitig Gehwege. Die Fahrbahnbreite dieses verkehrsberuhigten Bereiches wird künftig mindestens fünf Meter betragen um den Begegnungsverkehr zu erleichtern.

Weiterhin wird es 57 Stellplätze auf der Seite des Gesundheitszentrum geben. Hier entsteht auch ein behindertengerechter Gehweg. Gegenüber können Fußgänger ebenfalls auf einem Gehweg die Krankenhaus- und Kolpingstraße passieren, ohne wie bisher von parkenden Autos beeinträchtigt zu werden. Zwei der markierten Parkplätze vor dem Gesundheitszentrum werden für Rollstuhlfahrer und eingeschränkte Besucher reserviert. Der Vorplatz kann mit Bäumen und Bepflanzungen verschönert werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden auf 830 000 Euro geschätzt.

Hintergrund:

Krankenhausstraße

  • Planung: August 2020
  • Genehmigung: Oktober 2020
  • Ausschreibung: Dezember 2020
  • Baubeginn: April 2021
  • Bauende: August 2021
  • Kosten: 830 000 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.