Neunburg vorm Wald
16.07.2024 - 16:02 Uhr

Beim Sommerkonzert des Oberviechtacher Gymnasiums bekommt auch das Publikum eine Rolle

Das Sommerkonzert des Ortenburg-Gymnasiums strahlt Zuversicht aus. Ein eindrucksvoller Kanon des Publikums setzt den Schlusspunkt.

Zuversicht und Optimismus versprühte das OGO-Orchester unter Leitung von Katrin Schäufl zum Auftakt des Sommerkonzerts, zu dem das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach anlässlich des 60-jährigen Schuljubiläums in die Neunburger Schwarzachtalhalle geladen hatte. „Alles in bester Ordnung“ könnte man den Titel „Hakuna Matata“ aus dem Film „König der Löwen“ frei übersetzen. Vom Urwald ging es dann mit den „Glorreichen Sieben“ stimmungsvoll in die Westernromantik und auch die Junior-Big-Band unter Leitung von Andreas Lehmann frönte anschließend mit Monty Normans „James Bond Theme“ der Filmmusik.

Die Konzertchoreographie war gut für Überraschungen, denn anschließend erschien der Unterstufenchor unter der Klavierbegleitung von Daniela Reiger auf einer Nebenbühne und als das OGO-Orchester mit den Traditionals „Petronella“ und „Unsere oide Kath“ auf der Hauptbühne ansetzte, gab es plötzlich am Saalende eine inszenierte „Störung“: Der OGO-Chor unter Leitung von Andreas Lehmann überraschte ganz nah am Publikum mit einem "Song aus einer Telefonzelle". Der Chor stellte zudem mit dem dynamisch interpretierten Spiritual „Ride the Chariot“ klangvoll seine Qualitäten unter Beweis und glänzte auch choreographisch mit seinem Schlussbeitrag „This is Me“.

Nach der Pause eröffnete die OGO-Big-Band unter Leitung von Andreas Lehmann den zweiten Programmteil mal rockig (Don´t Stop Believin´) und auch getragen (Wind of Change), bevor sich ein Lehrerensemble mit „Dona Dona“ ganz gefällig präsentierte und dann, ausgestattet mit Strohhüten“, etwas vorzeitig sogar schon die Ferien anbrechen ließ. „So, ajz gema in die Summer Holidays“, lautete die Ankündigung des Pädagogen-Ensembles.

Der musikalische Schlussteil gehörte nochmals der OGO-Big-Band, bevor es Musiklehrer Andreas Lehmann ganz professionell gelang, das gesamte Publikum zu einem eindrucksvollen Schlusslied „Peace to the World“ zu animieren. Schulleiter Ludwig Pfeiffer fand passende Dankesworte an Interpreten und Publikum.

Hintergrund:

Weitere Veranstaltungen zum Schuljubiläum

  • 20. Juli: Sommerfest, Tag der offenen Tür, Abiturtreffen
  • 18. Oktober: Monty Python´s Spamalot, 20 Uhr Schwarzachtalhalle Neunburg
  • 24. Oktober: Sport-Gala, 19 Uhr OGO-Sporthalle
  • 9. November: Orchester Singrün e.V., 19 Uhr OGO-Sporthalle
  • 19. November: Auftaktveranstaltung Academicus Live 2024, 19 Uhr OGO-Sporthalle
  • 21. November: Academicus Live 2024, 9 Uhr – 16 Uhr OGO-Sporthalle
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.