Die Vorsitzende der Freunde der Kunst, Monika Krauß, begrüßte zum Chanson-Abend besonders die Vertreter des Neunburger Kunstvereins Unverdorben und freute sich, dass dieses Konzert sowie einige weitere auch im Programm des Kunstherbstes aufgenommen wurden.
Die Sängerin Gabriele Banko gestaltete den Abend mit ihrer markanten, volltönenden und sehr tiefen Stimme. Bekannte Chansons wie "L´important c´est la rose" von Gilbert Becaud wurden ebenso kraftvoll und ausdrucksstark von ihr interpretiert wie "O Donna Clara" und "Hymne l´amour" von Edith Piaf. Ein besonderes "Bonbon" gab es mit dem Lied "Merci" von Udo Jürgens, dessen Text die Sängerin in witziger Weise abgewandelt hat. Sie wurde kongenial ergänzt von Hans Martin Gräbner am Klavier und Arnold Thelemann am Cello.
In ihren Moderationen, in Gedichten und Aphorismen bezog sich die Sängerin teil heiter und lustig, teils bissig und frech auf das Thema Liebe und sprang hin und her zwischen Wunsch und Wirklichkeit. "Lassen Sie sich mit wunderschönen Liedern und Chansons in die Stadt der Liebe entführen", hatte Monika Krauß am Beginn gewünscht. Das Publikum hat die Reise sehr genossen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.