Bei der Mitgliederversammlung des Verein der Freunde und Förderer der Gregor-von-Scherr-Realschule wurde Bernhard Lehner im Amt des Vorsitzenden bestätigt.
Zum Auftakt erinnerte Lehner, einst selbst Lehrer und Konrektor an der Schule, an die Aufgabe des Fördervereins, sich um die finanzielle Unterstützung der Realschule zu kümmern, um die Ausbildung zu unterstützen. In diesem Schuljahr wird die Hilfe des Vereins im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Unterrichts benötigt. Laut Rektorin Diana Schmidberger spielen die digitalen Medien sowohl Unterricht als auch bei den Hausaufgabe eine immer größere Rolle, die Schüler seien verstärkt auf Tablet und Smartphone angewiesen. Eltern, die ihren Kindern aus finanziellen Gründen kein solches Gerät kaufen können, möchte der Förderverein finanziell unterstützen. Über Leasingverträge soll es ermöglicht werden, die Geräte über einen längere Zeit abbezahlen zu können, so Schmidberger. Laut Kassenführerin Sandra Meier hat die Interessensgemeinschaft über 100 Mitglieder.
Bei den Neuwahlen wurde Bernhard Lehner als Vorsitzender im Amt bestätigt, seine Stellvertreterin in die Elternbeiratsvorsitzende Felicitas Mandon, die schriftliche Arbeit und die Kassengeschäfte erledigt Sandra Meier und zum Kassenprüfer wurde Gerhard Winderl gewählt.
Die Mitglieder des Elternbeirates der Gregor-von-Scherr-Realschule sind: Kathrin Lober, Michaela Setzer, Elke Lober, Ilona Bauer, Felicitas Mandon, Ivonne Schneeberger, Werner Dietz, Annette Ebner, Tanja Schießl, Heike Faltermeier und Johann Nesner. Ersatzdelegierten sind: Ilona Birthe, Silke Schafbauer, Josephine Meier, Karin Zach, Roswitha Halfest und Isabella Schärtl. Zur Vorsitzenden wurde Felicitas Mandon gewählt. (agr)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.