Die Fahrzeugsegnung bedeutete den erfolgreichen Abschluss des Crowdfunding-Projektes zusammen mit der VR Bank Ostbayern-Mitte eG. Wie aus einer Mitteilung des BRK hervorgeht, stellte sie neben einer Fördersumme auch die Plattform für dieses Projekt zur Verfügung.
Ein VW T6 Allrad-Krankentransportwagen im Gesamtwert in Höhe von 50 000 Euro wird künftig die schnelle Hilfe in Notfällen in der Region unterstützen. Bei vielen Einsätzen hat sich das neue Fahrzeug bereits bewährt. 184 Privatleute, 22 Firmen und Vereine sowie die Stadt Neunburg unterstützten seit Oktober 2024 das Projekt mit einer Gesamtspendensumme in Höhe von knapp 48 000 Euro.
"Die Spendenbereitschaft war überwältigend und hält immer noch an", freute sich Initiator und stellvertretender BRK-Bereitschaftsleiter Maximilian Lang. "Es zeigt, wie sehr die Bevölkerung unsere Arbeit schätzt und unterstützt".
BRK-Bereitschaftsleiter Patrick Wolf konnte zur Segnung zweite Bürgermeisterin Margit Reichl, den Fraktionssprecher der FWG, Martin Scharf, sowie von der SPD Erich Schmid begrüßen. Unter den Gästen waren auch stellvertretender Kreisgeschäftsführer Joachim Seeliger und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Sebastian Hofmann, ebenso Abordnungen der Wasserwacht, der Feuerwehr und des THW Neunburg.
Bereitschaftsleiter Wolf skizzierte kurz die Ausstattung des Einsatzfahrzeugs mit einem modernen Funk-Navigationsgerät: "Wir bekommen direkt die Einsatzdaten durch die Integrierte Rettungsleitstelle auf das Gerät geschickt und können daraus unmittelbar die Navigation starten. Fortschritt und Technik unterstützen den Einsatz unserer ehrenamtlichen Helfer, die tagtäglich ihr Bestes geben, um in Notlagen zu unterstützen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.