Neunburg vorm Wald
29.10.2018 - 14:17 Uhr

Deutsche und tschechische Schüler verbringen interessante Tage in Dresden

Im Zuge der Kooperation der Gregor-von-Scherr-Realschule mit der Berufsschule in Domažlice stand eine gemeinsame Fahrt tschechischer und deutscher Schüler nach Dresden auf dem Programm.

Erlebnisreiche Tage in Dresden verbrachten die Schüler aus Deutschland und Tschechien. Bild: exb
Erlebnisreiche Tage in Dresden verbrachten die Schüler aus Deutschland und Tschechien.

Möglich wurde sie durch den Förderkreis Pilsen, der gemeinschaftliche Projekte finanziell unterstützt. Am ersten Tag ging es über Pilsen und Prag nach Dresden. Bereits während der Fahrt erfuhren die Jugendlichen vom Reiseleiter interessante Geschichten rund um tschechische Mythen und die Landschaft. In Dresden führte der Reiseleiter die Jugendlichen durch die historische Altstadt. Am nächsten Tag stand zuerst die Besichtigung der Moritzburg nördlich von Dresden auf dem Programm.Nach der Besichtigung der Herrschaftsräume ging es mit dem Bus zurück zur Elbpromenade. Dort wartete bereits die "Diesbar", ein Schaufelraddampfer, dessen Motor seit mehr als 100 Jahren läuft. Mit diesem nostalgischen Boot ging es entlang von Weinhängen und der Elbauen bis zum "Blauen Wunder", der berühmten Dresdner Brücke, die als erste ohne Mittelpfeiler gebaut worden war. Hier wurde die Gruppe wieder aufgelesen und ins Stadtinnere gebracht, bevor die Heimreise angetreten wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.