Neunburg vorm Wald
06.12.2024 - 12:58 Uhr

Dialog in Neunburg: IHK will Wirtschaft und Politik besser vernetzen

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind Herausforderung und Chance zugleich: Diese Aspekte beherrschen den Wirtschaftsdialog, den die IHK und die Stadt Neunburg vorm Wald ins Leben rufen.

IHK-Geschäftsstellenleiter Josef Ebnet, die Referentin zum Impulsvortrag „Social Media, Marketing und KI“, Anna Benz-Reichenauer, und der Neunburger Bürgermeister (von links) sind beim Wirtschaftsdialog die Hauptakteure. Bild:  IHK/Krause/exb
IHK-Geschäftsstellenleiter Josef Ebnet, die Referentin zum Impulsvortrag „Social Media, Marketing und KI“, Anna Benz-Reichenauer, und der Neunburger Bürgermeister (von links) sind beim Wirtschaftsdialog die Hauptakteure.

Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen zum Wirtschaftsdialog der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und der Stadt Neunburg vorm Wald zusammen. Die Veranstaltung diente als Plattform für Austausch und Netzwerken, um die regionale Wirtschaft zu stärken und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen und Start-ups zu diskutieren, heißt es in einer Mitteilung der IHK.

Den einleitenden Impulsvortrag hielt Anna Benz-Reichenauer, Expertin für digitale Strategien. In ihrem Vortrag zeigte sie auf, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in sozialen Medien nicht nur ihre Reichweite erhöhen, sondern auch neue Geschäftsfelder erschließen können. Mit Praxisbeispielen verdeutlichte sie, wie moderne Technologien Unternehmen helfen können, sich zukunftssicher aufzustellen.

In der anschließenden durch Josef Ebnet (IHK) moderierten Runde diskutierten Bürgermeister Martin Birner und Anna Benz-Reichenauer zusammen mit den Teilnehmern über die Chancen der Digitalisierung und die Bedeutung von Rahmenbedingungen für eine prosperierende Wirtschaft. Thematisiert wurden unter anderem die Nutzungsmöglichkeiten von KI in der kommunalen Verwaltung und Wirtschaftsförderung sowie die Maßnahmen, die die Stadt ergreifen kann, um Start-ups anzuziehen. „Eine funktionierende Wirtschaft ist die Grundlage für eine effektive Stadtentwicklung“, betonte Bürgermeister Birner.

Der Wirtschaftsdialog zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen Unternehmen und Entscheidungsträgern ist, um gemeinsam Perspektiven für die Region zu entwickeln, fasst die IHK in ihrer Pressemitteilung zusammen. „Veranstaltungen wie diese sind essenziell, um den Puls der lokalen Wirtschaft zu fühlen und Netzwerke zu stärken“, resümierte Josef Ebnet. Die IHK Regensburg und die Stadt Neunburg vorm Wald planen, diesen gemeinsamen Dialog in Zukunft weiterzuführen, um Unternehmen und Politik noch enger miteinander zu vernetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.