Die derzeit noch praktizierende Kinderärztin Dr. Diana Boudova kehrt nach zwölf Jahren wieder zurück in ihre Heimatstadt Pilsen. „Die Gefahr bestand, dass dieser Sitz abgezogen wird“, sagte Bürgermeister Martin Birner bei einer Pressekonferenz am Donnerstag im Neunburger Rathaus und bezog sich dabei auf interne Informationsquellen. Um dem drohenden Verlust zuvorzukommen, ergriff die Stadt zwei Maßnahmen.
Der städtische Beauftragte für das Gesundheitswesen, Maximilian Lang, suchte im Internet und in den sozialen Medien nach geeigneten Bewerbern. Gleichzeitig bereitete die Stadt eine Eingliederung der Kinderarzt-Praxis in das Gesundheitszentrum Ostoberpfalz vor, um sie damit langfristig zu sichern.
Gesundheitszentrum zugeordnet
Für beide Initiativen meldete der Bürgermeister jetzt Vollzug. Martin Birner stellte mit Dr. Alexandra Sokotukhina eine neue Kinderärztin vor. Die 34-jährige Medizinerin stammt aus Estland und arbeitet aktuell noch als Assistenzärztin am Klinikum St. Marien in Amberg. Ihr Mann ist ebenfalls Arzt und bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg beschäftigt. Dr. Alexandra Sokotukhina übernimmt die Praxis von Dr. Boudova in der Vorstadt 16, die ab 1. Januar 2025 organisatorisch dem Gesundheitszentrum Ostoberpfalz zugeordnet ist. Dieses befindet sich im Gebäude des ehemaligen Neunburger Krankenhauses.
„Ich wollte schon immer in einer eigenen Praxis arbeiten“, versicherte die neue Kinderärztin bei ihrer Vorstellung. Deshalb habe sie nach einem ersten Kontakt mit Maximilian Lang schnell zugegriffen, zumal „die Praxis sehr schön ist und gut läuft“. Dr. Diana Boudova wurde vor zwölf Jahren ebenfalls auf eine Stellenanzeige der Stadt aufmerksam und zog damals von Pilsen nach Neunburg. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt sie nun wieder in ihre Heimat zurück.
An der Pressekonferenz im Rathaus nahm auch Dorothea Asensio teil, die vor 35 Jahren die erste Kinderarztpraxis in der Pfalzgrafenstadt eröffnete. Sie ist in Nabburg aufgewachsen und später mit ihrem Mann, einem Gymnasiallehrer, nach Nordrhein-Westfalen gezogen. Als Neunburg damals eine Kinderärztin suchte, sei sie wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Dorothea Asensio ist froh, dass eine junge Kollegin die Tradition der Kinderarztpraxis in Neunburg fortsetze.
Angestellte der Stadt
Dr. Alexandra Sokotukhina studierte von 2009 an Medizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Es folgten Assistenzarzt-Stellen in Vechta, Nürnberg und Bernhardswald. Seit Oktober 2022 arbeitet sie als Assistenzärztin am Klinikum St. Marien in Amberg. Im Gesundheitszentrum Ostoberpfalz übernimmt sie den mittlerweile neunten Facharztsitz unter der Trägerschaft der Stadt Neunburg vorm Wald.
Sämtliche dort beschäftigten Mediziner und deren Mitarbeiter sind Angestellte der Stadt, die die Behandlungskosten mit den Krankenkassen abrechnet. Kaufmännischer Leiter des Zentrums ist der Geschäftsstellenleiter der Stadt, Georg Keil, medizinischer Leiter Dr. Richard Wagner. Beide freuen sich über den Zuwachs, der den Standort des Zentrums weiter stärke und die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstelle.
Geschichte des Kinderarztsitzes in Neunburg
- 1989: Die Nabburgerin Dorothea Asensio eröffnet in Neunburg die erste Kinderarztpraxis in der Bürgermeister-Ettl-Straße
- 2013: Dr. Diana Boudova aus Pilsen übernimmt die inzwischen in die "Vorstadt" umgezogene Praxis.
- 2025: Dr. Alexandra Sokotukhina aus Estland führt die Praxis am Standort weiter, allerdings unter dem organisatorischen Dach des Gesundheitszentrums Ostoberpfalz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.