Neunburg vorm Wald
02.09.2025 - 09:58 Uhr

Das Ehrenamt prägt ihr Leben: Annemarie Brunner feiert 90. Geburtstag

Die lange ehrenamtliche Arbeit von Annemarie Brunner wird an ihrem 90. Geburtstag in Neunburg vorm Wald gewürdigt. Von allen Seiten erhält sie Glückwünsche.

Annemarie Brunner (Mitte, mit Tochter Annemarie hinter ihr) freut sich an ihrem 90. Geburtstag über viele Gratulanten, besonders über die Vertreterinnen des Frauenbundes, der KAB und den Besuch von Pfarrer Stefan Wagner. Bild: wel
Annemarie Brunner (Mitte, mit Tochter Annemarie hinter ihr) freut sich an ihrem 90. Geburtstag über viele Gratulanten, besonders über die Vertreterinnen des Frauenbundes, der KAB und den Besuch von Pfarrer Stefan Wagner.

Annemarie Brunners Leben war vom Ehrenamt geprägt. Das zeigte sich an ihrem 90. Geburtstag, als zahlreiche Gratulanten nach Neunburg vorm Wald kamen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Margit Reichl gratulierte im Namen der Stadt, persönlich und überbrachte zudem Geschenke und Glückwünsche der Frauen-Union und der CSU. Auch von der KAB kamen Glückwünsche, und der Besuch einer Abordnung des Frauenbundes freute die rüstige Jubilarin besonders. „Der Frauenbund steht bei mir an erster Stelle“, sagte sie. Sie war 16 Jahre als Vorsitzende und 14 Jahre als stellvertretende Vorsitzende tätig und ist zur Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Auch bei der Frauen-Union hat sie viele Jahre in der Vorstandschaft aktiv mitgearbeitet. Gratuliert wurde auch vom Festspielverein und der Stadtkapelle, deren Musik die Jubilarin sehr schätzt. Pfarrer Stefan Wagner, der sich noch im Urlaub befindet, gratulierte ihr persönlich.

Annemarie Brunner, geborene Singerer, kam am 31. August 1935 in Pingarten (Bodenwöhr) zur Welt. Sie erlernte den Beruf der Buchhalterin und heiratete 1959 Ewald Brunner. Einige Jahre lebte sie in Weiden, bevor die Familie nach Neunburg zog. Dort arbeitete ihr Mann als Sparkassenangestellter. Von ihren zwei Söhnen wohnt einer im Haus und der andere nebenan. Tochter Annemarie lebt nicht weit entfernt und kann ihre Mutter unterstützen, seit der Vater vor vier Jahren verstorben ist. Sieben Enkel und ein Urenkel erfreuen die Jubilarin, die gerne liest, Kreuzworträtsel löst und Handarbeiten macht. Im Garten kann sie im Alter nicht mehr arbeiten, aber auf ihrer großen Terrasse blühen immer noch viele Blumen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.