Neunburg vorm Wald
04.07.2023 - 13:35 Uhr

Einstimmiges Votum: In Neunburg entsteht ein Waldkindergarten

Aufgrund der sehr großen Nachfrage errichtet die Stadt Neunburg auf dem Grundstück in Bärnhof 5 in Nähe der Stadtwerke einen Waldkindergarten einschließlich Nebenanlagen und Einzäunung.

In Neunburg vorm Wald entsteht ein Waldkindergarten. Der Betrieb soll im September anlaufen. Symbolbild: ld
In Neunburg vorm Wald entsteht ein Waldkindergarten. Der Betrieb soll im September anlaufen.

Für den Bau eines Waldkindergartens in Neunburg vorm Wald wurde der letzten Stadtratssitzung einstimmig votiert.

Dabei wurde insbesondere den Stadträtinnen Margit Reichl und Verena Binder für die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten Dank ausgesprochen. In der Waldfläche werden mittig zwei Container aufgebaut, die den eigentlichen Kindergarten bilden. An die Container wird noch ein überdachter Freisitz angebaut. Um alle Vorschriften einhalten zu können, ist die Einzäunung des Grundstücks wie auch der Bau von Stellplätzen Bestandteil des Bauantrags. Laut Baugesetzbuch ist der Waldkindergarten als privilegiertes Vorhaben im Außenbereich zulässig, so Reichl. Von Seiten der Verwaltung bestehen keinerlei Bedenken.

Die notwendigen Erschließungsarbeiten wie Wasser, Strom und eine kompostierbare WC-Anlage können sichergestellt werden. Alle Bauarbeiten werden durch Mitarbeiter des Bauhofs ausgeführt, um die Kosten relativ gering zu halten. Bei der kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung waren 65 Interessenten anwesend. Geplant ist der Start im September mit Beginn des Kindergartenjahres. Es stehen 25 Plätze zur Verfügung. Laut Auskunft von Margit Reichl findet die Betreuung durch das BRK Schwandorf statt; hier können auch über die Homepage der Stadt Neunburg die Anmeldungen erfolgen. Die Stadt Neunburg weist darauf hin, dass es für diesen Kindergarten keine Fahrgelegenheit gibt, für das Bringen und Abholen sind die Eltern selbst verantwortlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.