Neunburg vorm Wald
20.07.2020 - 16:19 Uhr

Eis-Gutscheine für die Neunburger "Löschbande"

Den Verantwortlichen der "Löschbande" um Feuerwehr-Vorsitzenden Georg Schmid (Zweiter von links) überreichte Bürgermeister Martin Birner (Mitte) Eisgutscheine. Bild: Georg Schmid
Den Verantwortlichen der "Löschbande" um Feuerwehr-Vorsitzenden Georg Schmid (Zweiter von links) überreichte Bürgermeister Martin Birner (Mitte) Eisgutscheine.

Bürgermeister Martin Birner hat erneut sein Versprechen eingelöst, der Neunburger Kinderfeuerwehr „Löschbande“ zur Abschlussgruppenstunde eine Runde Eis zu spendieren. Der Nachwuchs der Brandschützer leidet sehr unter den Einschränkungen der Corona-Schutzmaßnahmen.

Noch im vergangenen Jahr wurde unter großem Hallo der über 40 Kinder das Abschlusstreffen in der Eisdiele abgehalten. Auch heuer war es wieder so geplant, doch wegen Corona war eine Wiederholung nicht möglich. Trotzdem hat der Bürgermeister sein Versprechen, den Kindern jedes Jahr ein Eis zu spendieren, gehalten. So überreichte er den Betreuern unter der Leitung von Eveline Stangl, Gutscheine für das versprochene Eis.

Diese wurden unverzüglich an die Kinder der "Löschbande" verteilt. Die Buben und Mädchen haben nicht schlecht gestaunt, als ein Feuerwehrauto bei ihnen vorfuhr und von den Betreuerinnen der Eisgutschein überreicht wurde. Mittlerweile wartet der Nachwuchs der "Löschbande" sehnsüchtig darauf, dass wieder Gruppenstunden abgehalten werden dürfen. Zur Zeit gibt es aber noch keine neuen, gelockerten Regelungen seitens des Landesfeuerwehrverbandes.

Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr in den vergangenen Wochen fleißig Bilder gemalt, die in den Fenstern des Feuerwehrhauses bewundert werden können. Natürlich können weiterhin kleine Kunstwerke fabriziert und in den Briefkasten am Feuerwehrhaus geworfen werden. Das Betreuerteam würdigte die Kreativität der Buben und Mädchen und wünschte ihnen, zusammen mit dem Bürgermeister und der Feuerwehrführung, schöne Ferien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.