Der Rotary Club Oberpfälzer Wald/Oberviechtach hatte zu einem besonderen Fachvortrag im Gasthaus Sporrer eingeladen. Veronika Hofinger, die Leiterin des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), präsentierte fesselnde Einblicke in das "Grüne Band", den ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ostbayern und Böhmen. Das "Grüne Band" stellt nicht nur ein einzigartiges Biotop in Europa dar, sondern ist auch ein faszinierendes Freilandmuseum. Aufgrund vieler zwangsweise aufgegebener Siedlungen haben alte Gebäude die Zeiten überdauert und bieten heute ein Zeugnis vergangener Zeiten. Neben der natürlichen Schönheit wird dieses Gebiet sowohl von tschechischer als auch bayerischer Seite kulturell, musikalisch und durch Naturschutzprojekte belebt. Dieses Projekt intensiviert das Miteinander von Bayern und Böhmen und trägt zur Völkerverständigung bei. Etwa 20 Rotarier lauschten dem Vortrag von Hofinger, die ihnen eindrücklich die Bedeutung und die Besonderheiten dieser Region näherbrachte. Auch für die Zukunft gibt es spannende Pläne rund um das "Grüne Band". Hofinger informierte über ein kommendes internationales Jugendcamp und weitere Projekte, die die Region weiterhin in den Fokus rücken werden.
Neunburg vorm Wald
20.09.2023 - 13:57 Uhr
Fachvortrag im Rotary Club beleuchtet die Faszination des "Grünen Bandes"
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.