Neunburg vorm Wald
04.07.2018 - 15:34 Uhr

Familie und Beruf vereinbaren

Mit einem Empfang zeigt die Stadt Neunburg, dass sie sich über ihren Nachwuchs freut. Für die Neugeborenen gibt's ein Lätzchen und eine CD mit Schlafliedern.

Die Bürgermeister Margit Reichl und Martin Birner sowie Familienbeauftragte Verena Binder (von rechts) überreichten Geschenke an die Eltern und Kinder. sns
Die Bürgermeister Margit Reichl und Martin Birner sowie Familienbeauftragte Verena Binder (von rechts) überreichten Geschenke an die Eltern und Kinder.

(sns) Mit einem Empfang zeigt die Stadt Neunburg, dass sie sich über ihren Nachwuchs freut. Für die Neugeborenen gibt's ein Lätzchen und eine CD mit Schlafliedern.

71 junge Eltern mit ihren Kinder waren zum mittlerweile vierten Neugeborenenempfang in die Schwarzachtalhalle gekommen. Bürgermeister Martin Birner freute sich über die positive Entwicklung beim Thema Familienfreundlichkeit. "In Neunburg lassen sich Familie und Beruf besonders gut vereinbaren", stellte er fest. Die Stadt halte zusammen mit Kirchen, Vereinen und weiteren Organisationen ein beachtlich großes Angebot für die Familien bereit, und es bestehe der Ansporn, dies weiter auszubauen.

Familienfreundlichkeit sei auch mittlerweile ein wichtiger Standortfaktor, der bei der Wahl des Wohnsitzes, bei Investitionsentscheidungen örtlicher Unternehmen oder bei der Neuansiedlung von Firmen ein entscheidendes Kriterium sei. Es würden für alle Altersgruppen nahezu optimale Angebote angeboten. Birner verwies auf eine ausreichende Zahl an Krippenplätzen, den Schülerhort sowie die laufende Erweiterung und Generalsanierung der Grundschule samt Turnhallenneubau.

Der Bürgermeister wies auf die Förderprogramme in der Altstadt sowie das Baukindergeld hin. Mit letzterem erhalten Familien, die ein Baugrundstück im Gemeindegebiet erwerben und innerhalb von vier Jahren ein Haus bauen oder eine gebrauchte Immobilie kaufen, pro Kind einen Zuschuss von 5000 Euro. Mit der Unterstützung von Zweiter Bürgermeisterin Margit Reichl und Familienbeauftragter Verena Binder überreichte der Bürgermeister dann an die Kinder das "Neunburger Lätzchen" sowie eine CD mit Schlafliedern. Den Abschluss bildete das schon traditionelle Steigen der Luftballons vom Vorplatz der Halle.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.