Täglich werden in Deutschland Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. „Dieser Verschwendung entgegenzuwirken, das ist der Hauptzweck der Tafeln in Deutschland. Gleichzeitig werden durch sie Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt“, erklärt Friedrich Keller, Vorsitzender der Oberviechtacher Tafel, die allein mit ihrer Ausgabestelle in Neunburg wöchentlich 40 ortsansässige Familien unterstützt.
Keller war zusammen mit der ehrenamtlichen Helferin Rita Wilhelm in die Neunburger F.EE-Zentrale gekommen, um aus den Händen von Geschäftsführerin Gerlinde Fleischmann und Marketingleitung Kathrin Dirnberger einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die Neunburger Tafel entgegenzunehmen. „Das Geld wurde im Rahmen unserer Weihnachtstombola gesammelt, bei der traditionell die Geschenke von Kunden und Lieferanten unter den F.EE-Mitarbeitenden verlost werden“, erläutert Gerlinde Fleischmann. Der Erlös von 2.000 Euro ging heuer jeweils hälftig an das Tierheim Schwandorf und die Neunburger Tafel.
Keller dankte für die Spende und sagte, dass das Geld für die Deckung von Unkosten für zum Beispiel Miete, Strom oder Benzin verwendet wird. Ein besonderer Dank gelte auch den rund 45 ehrenamtlichen Helfern sowie den regionalen Geschäften und Supermärkten, die mit ihrem Engagement den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung möglich machen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.