Mit lauten, kraftvollen Schlägen auf verschieden farbig leuchtende LED-Trommeln, Regentonnen und Sprossen einer Leiter, aber auch auf Alltagsgegenstände wie Eimer und Flaschen, erzeugten die Klangkünstler ein akustisches Feuerwerk. Das Publikum in der Schwarzachtalhalle war vom ersten Trommelschlag an begeistert und klatschte rhythmisch mit. Aber auch den fünf Jungs der "Drum Stars" merkte man den Spaß bei der Bearbeitung ihrer Instrumente an.
Sie trommelten die Metallleiter rauf und runter, brachten die Snaredrum zum Erzittern und machten Mülltonnen, die aus dem Recyclinghof stammen könnten, zum Metallophon. Licht und Wasser wurden zu wesentlichen Elementen der rasanten Show. LED-Sticks zeichneten beim Wirbel durch die Luft Leuchtspuren, Wasserfontänen machten bei jedem Schlag zur Titelmusik von „Fluch der Karibik“ den Rhythmus sichtbar. Gespenstisch erschien bereits der Einzug zweier Musiker in der stockfinsteren Halle, die nur an den Lichtschlangen um die Kapuze und die beleuchtete Trommel zu erkennen waren. Ein Lichtblitz, und auf der Bühne trommelten die Fünf im Schwarzlicht.
Benni Pfeifer, Jakob Ehrlich, Flo Pfeifer, Bernhard Pricha und Norbert Gronde, alle aus verschiedenen Orten Bayerns kommend, sind erfahrene Profi-Musiker, die mit vielen bekannten Künstlern der internationalen Musikszene zusammengearbeitet haben. Cajons, Boomwhackers, Regenfässer, Schirme und ein Helm – alles, was sich eignet, Rhythmus zu erzeugen, kam zum Einsatz. Mit "Körperinstrumenten" wie Klatschen, Stampfen und Patschen kam auch das begeisterte Publikum, dem die Musik mit ihrer Schnelligkeit und Perfektion in die Beine ging, zum Einsatz.
Einige pantomimische Einlagen zeigten auch, dass die Drum-Stars mit einer guten Portion Witz und Humor ausgestattet sind. Da wurden drei Trommeln kurzerhand zu einer Tischtennisplatte umfunktioniert und die Aufschläge des Balls mit Drumsticks hörbar gemacht. Die Zuschauer wurden von Melodien wie „Eye of the Tiger“ und dem Vorspann zu „We will rock you“ mitgerissen und waren angesichts dieser exzellenten Show auf hohem künstlerischen Niveau restlos begeistert. Nach viel Applaus gab es selbstverständlich noch einige Zugaben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.