Eingangs sprach Pfarrer Stefan Wagner, inspiriert vom parallel stattfindenden 24-Stunden-Schwimmen, über das Thema "Gegen den Strom".
In ihrem Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Jahr erinnerte Maria Gradl daran, dass sich bei der traditionellen Fahrzeugsegnung zahlreiche Fahrzeugführer mit ihren Gefährten am ehemaligen Aldi-Parkplatz eingefunden hatten. Im Rahmen der Familienwoche wurde in der Jakobskirche eine Kindermaiandacht gestaltet. Die Fußwallfahrt führte wiederum nach Schönbuchen, aber diesmal marschierten auch Kinder mit. Bei einer Betriebsbesichtigung stand das Müllkraftwerk in Schwandorf im Fokus der Mitglieder. Beim Sommerfest fanden die Spezialitäten von Grill reißenden Absatz. Die Radltour nach Kleinwinklarn scheiterte am Wirtshaus, deshalb wurde kurzfristig beschlossen, sich dem Oldtimertreffen in Windmais anzuschließen. Beim Pfarrfest wurde der Ausschank im Garten der Steuerkanzlei getätigt. In der Sitzweil zur Kirwa wurde eine andere Form des Ausbutterns gewählt "und es machte richtig Spaß". Seit Ende Januar werden von Neumitglied Beate Mardanow Interessierte unter dem Motto "Tanzen macht fit" trainiert. Es wird sich jeden zweiten Montag schwungvoll bewegt. Mitmachen kann jeder. Mit den Bewohnern den Marienheims wurde nochmals ausgebuttert. Kürzlich stand das Säubern des Kalvarienberg und die Kapelle am Programm.
Anschließend verkündet Kassier Bernhard Dommer, dass die Interessensgemeinschaft 108 Mitglieder aufweist. In diesem Zusammenhang wurde Agnes Jonas mit einem Blumenstock als Neumitglied in der Gruppe begrüßt. Danach wurde das Ehepaar Peter und Monika Sochor von der KAB-Vorstandschaft für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Im Mai findet eine Unterschriftenaktion zum Schutz des Sonntages für die Familie statt. Die Gruppe beteiligt sich an Festzug der Neunburger Wiesn. Es wird auch im Juni eine Betriebsbesichtigung der Firma Buchtal in Schwarzenfeld geben. Mit dem bildlichen Jahresrückblick von Bernhard Dommer klang die Versammlung aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.