Wegen der Umbaumaßnahmen am Baywa-Gelände hatte der Standplatz zum Beladen des Lkws kurzfristig zum Kreisbauhof in der Reitschule verlegt werden müssen. Mit der Altkleidersammlung leisten die Kolpingsfamilien einen Beitrag zur Schonung wertvoller Ressourcen: Ohne diese Aktion müssten jährlich Textilien mit einem Gewicht von über eine Million Tonnen über den Restmüll entsorgt werden.
Mit den Erlösen aus der Sammlung wird die Arbeit sozialer und karitativer Gruppierungen unterstützt. Menschen mit kleinem Einkommen und Leute in Entwicklungsländern erhalten aus Kleiderkammern, Sozialkaufhäusern und Märkten preiswerte Kleidungsstücke aus den Sammlungen. Aus Klamotten, die nicht mehr getragen werden können, entstehen Putzlappen sowie Dämmmaterialien.
Albert Kirschner, Organisator der Neunburger Kolping-Sammlung, dankte den zahlreichen Spendern getragener Kleidungsstücke, die auch wieder gebündelte Schuhe zur Abholung bereit stellten. Zum Abschluss sprach er ein großes Lob den zahlreichen freiwilligen Helfern aus. Sein Dank galt den verschiedenen Neunburger Firmen für die kostenlose Bereitstellung von Fahrzeugen für die Sammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.