Die Realschule Neunburg vorm Wald öffnete ihre Pforten und bot allen interessierten Grundschülern sowie deren Eltern Einblicke in das breit gefächerte Schulleben. Auf die neugierigen Besucher wartete ein großes Angebot: Während sich den Eltern die Möglichkeit bot, bei Kaffee und Kuchen Informationen aus erster Hand einzuholen und Fragen zu stellen, durften die Grundschüler, mit einer Laufkarte ausgestattet, auf eigene Faust das Schulhaus erkunden.
In den jeweiligen Klassenräumen luden Realschüler aller Jahrgangsstufen und ihre Lehrkräfte die Grundschüler ein, sämtliche Fächer der Gregor-von-Scherr-Realschule kennenzulernen, indem sowohl typische als auch innovativ-digitale Arbeitsweisen unter Anleitung der älteren Schüler ausprobiert werden konnten. Neben Einblicken in klassische Fächer wie Englisch, Mathematik, Deutsch, Physik oder Chemie erfolgte auch die Vorstellung freiwilliger Kurse: Das Programmieren von Robotern in Robotik, die AG Modelleisenbahn, das Verbinden von künstlichen Wunden im Sanitätsdienst oder die Orientierung mit Hilfe einer VR-Brille waren besondere Highlights.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung informierten Direktorin Diana Schmidberger, Konrektor Bernd Bischoff und Beratungslehrerin Sabine Kemptner zu Fächern und wählbaren Zweigen, Übertrittsmöglichkeiten, individuellen Fördermöglichkeiten oder möglichen Wegen in die Berufswelt. Die Eltern erfuhren auch Wissenswertes über soziale Projekte und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Besonders interessant für die Eltern der angehenden Fünftklässler war die Teilnahme bei “Digitale Schule der Zukunft”, welche es den Eltern ermöglicht, im Zuge der Anschaffung digitaler Endgeräte einen Zuschuss zu erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.