Neunburg vorm Wald
07.05.2021 - 16:53 Uhr

Für Struktur und Abwechslung in der Ganztagsbetreuung

Martina Bucher (Mitte) bekam ihr Zertifikat durch Johanniter-Vertreterin Sabrina Obermeier (links) und Rektorin Diana Schmidberger überreicht. Bild: Tanja Babl
Martina Bucher (Mitte) bekam ihr Zertifikat durch Johanniter-Vertreterin Sabrina Obermeier (links) und Rektorin Diana Schmidberger überreicht.

Martina Bucher, Fachkraft an der Offenen Ganztagsschule (OGTS) an der Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg, hat den Lehrgang zur „Koordinatorin in offenen Ganztagsangeboten“ erfolgreich absolviert. Nun hat sie ihr Zertifikat erhalten.

Der Lehrgang hatte schon im November 2019 angefangen und fand an mehreren Wochenenden in Blöcken statt. Durch die Pandemie lernten die Teilnehmer im letzten Abschnitt größtenteils online. Der Kurs behandelt zentrale Themen wie beispielsweise Koordinierung und Kommunikation oder Pädagogik. Bereits seit der Übernahme der Ganztagsbetreuung durch die Johanniter obliegt Martina Bucher die Leitung der OGTS und hat seitdem mehrere Fortbildungen absolviert. Nun darf sie sich auch offiziell „Koordinatorin in offenen Ganztagsangeboten“ nennen. Das Zertifikat überreichte Sabrina Obermeier, Leiterin der Schulbetreuungsangebote bei den Johannitern in Ostbayern, im Beisein von Realschuldirektorin Diana Schmidberger an Martina Bucher.

Martina Bucher und ihr Team betreuen Schüler von der fünften bis zur neunten Klasse nach dem regulären Unterricht. In der Gregor-von-Scherr Realschule stehen für die Ganztagsschule Räumlichkeiten im ersten Stock zur Verfügung. Außerdem können sich die Buben und Mädchen in der Turnhalle oder bei schönem Wetter draußen am Sportplatz austoben. Die Betreuung in der Ganztagsschule ist kostenfrei, einzig für das Mittagessen zahlen die Eltern drei Euro pro Mahlzeit. Die Gerichte werden an die Religion, Allergien sowie Wünsche der Eltern und Kinder angepasst.

Nach dem Mittagessen erledigen die Schüler unter Aufsicht von pädagogischem Personal ihre Hausaufgaben. Diese kontrollieren die Betreuer auf ihre Vollständigkeit und unterstützen, wenn die Schüler Fragen haben. Anschließend können die Kinder spielen, malen oder Sport machen und sich bewegen.

Interessierte Eltern können ihr Kind bei Martina Bucher, Telefon 0172/ 4336757, oder per Mail an martina.bucher[at]johanniter[dot]de für einen Betreuungsplatz in der offenen Ganztagsschule an der Gregor-von Scherr-Realschule anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.