(mad) Im Sportheim kamen die Mitglieder der FC-Fußballabteilung zusammen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl einer neuen Spartenleitung. Dazu begrüßte der Vorsitzende des Hauptvereins, Christoph Steffens, die zahlreichen Besucher, Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl sowie Stadtrat Thomas Albang. Der Vorsitzende erinnerte zunächst an die im ersten Anlauf gescheiterte Neuwahl der Abteilungsspitze. Er informierte darüber, dass er die Sparte in der Zwischenzeit kommissarisch geführt habe. Besonders freute er sich darüber, dass nun ein kompletter Wahlvorschlag vorliege, der die Zukunft der Abteilung für die nächsten zwei Jahre sichere.
Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl dankte der bisherigen Abteilungsleitung für die geleistete Arbeit und der neuen für die Bereitschaft zum Engagement. Sie betonte, dass ihr der FC Neunburg wichtig sei, auch wenn der SV Seebarn seit vielen Jahren ihre sportliche Heimat sei. Sie werde den Verein bei Unternehmungen unterstützen und wünschte viel Erfolg und eine gute Zukunft. Der neue Abteilungsleiter Thomas Habel dankte nach den Wahlen für das Vertrauen und seinen Vorgängern für die gute Arbeit. Er stellte fest, dass man breit aufgestellt sei. Man wolle einen guten Weg miteinander gehen. Im Herrenbereich habe es einen großen Umbruch gegeben. Er wünschte sich eine gute Zusammenarbeit und freute sich auf die neue Saison.
Ergebnis der Neuwahlen
Die Wahlen brachten folgendes Resultat: Abteilungsleiter: Thomas Habel, Kassier: Karl Hartinger, Schriftführer: Gerhard Habel, sportliche Leitung: Artur Ritter, Markus Winderl. Jugendleiter: Christoph Steffens, Beisitzer: Max Baumgärtner, Andreas Klier, Markus Paulus, Sebastian Winderl, Sebastian Hergesell und Anna Illmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.