Neunburg vorm Wald
06.06.2019 - 11:45 Uhr

Fußballer-Urgestein feiert 80. Geburtstag

Dieter Eifler ist 45 Jahre beim 1. FC Neunburg aktiv. Auch in etlichen anderen Vereinen ist er Mitglied. Kein Wunder also, dass zahlreiche Gratulanten kommen.

Dieter Eifler (Stuhl) feierte mit seinen Vereinsabordungen. Bild: agr
Dieter Eifler (Stuhl) feierte mit seinen Vereinsabordungen.

Dieter Eifler, ein Urgestein des Neunburger Fußballs, feierte im Gasthaus Sporrer seinen 80 Geburtstag. Dabei lud der Jubilar Abordnungen von den Vereinen und Weggefährten ein. Die Blaskapelle Seebarn spielte ein Ständchen.

Als Sohn des Zimmermanns Edmund und Lina Eifler wurde Dieter Eifler in Brockau in Schlesien geboren. Am 27 Januar 1945 wurde die Familie (Vater gefallen) um Mitternacht aus Schlesien nach Klingenthal (Sachsen) umgesiedelt. Im März 1945 kam der Jubilar nach Thann. In Seebarn besuchte er die Volksschule. Im August 1953 zogen die "Eiflers" in die Pfalzgrafenstadt. Von 1954 bis 1957 absolvierte er die Lehre als kaufmännischer Lehrling bei der ehemaligen Firma Arthur Furchner.

Im Jahr 1963 trat er in die Standortverwaltung Roding als Regierungs-Assistent-Anwärter in die Bundeswehrverwaltung ein. Mit der Berufsbezeichnung Beamter auf Lebenszeit fing er 1966 an der Standortverwaltung Oberviechtach, Außenstelle Neunburg, an. Im Jahr 1968 heiratete der Jubilar seine Frau Helga, geborene Callupa. Im Jahr 1971 nahm Eifler am Landratsamt Oberviechtach die Arbeit als Kassenverwalter auf. Durch die Auflösung der Alt-Landkreise kam Dieter Eifler ins Landratsamt Schwandorf und wurde Mitarbeiter der Kreiskasse Schwandorf. Im Jahr 1977 übernahm er als Leiter die Kreiskasse bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1998 und schied mit der Amtsbezeichnung Amtsinspektor mit Zulage aus.

Dieter Eifler hatte als Steckenpferd den Fußballsport, deshalb trat er 1955 zum 1. FC Neunburg ein. Nach über 45 Jahren als Spieler, Abteilungsleiter, Schriftführer und Beisitzer legte er im Jahr 2005 seine Ämter nieder. Außerdem war Eifler noch 30 Jahre als Schiedsrichter für den Verein tätig. Außerdem ist er seit 24 Jahren beim Gartenbauverein, 25 Jahre beim Wanderverein, 25 Jahre beim Sozialverband VdK, 32 Jahre beim SV Seebarn, 37 Jahre bei der Kolpingsfamilie und seit 45 Jahren bei der CSU. Im Jahr 1988 erhielt Eifler die Verdienstplakette für hervorragendes Engagement im Landkreis Schwandorf. Im Jahr 1999 wurde er zu Ehrenmitglied des 1. FC Neunburg ernannt. Im Jahr 2001 kam die Verdienstnadel in Gold mit Kranz von Bayerischen Landessportverband hinzu. Die Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl gratulierte und überbrachte ein Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.