Sie heißen nicht Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid, sondern Angela, Ludovico, Eduardo und Irene, und sie kommen nicht aus Schweden, sondern aus Italien: Die Gruppe "Abbamusic" hat sich einem Sound verschrieben, mit dem in Europa eine ganze Generation aufgewachsen ist. Sie performt Musik von ABBA und macht das richtig gut.
Eigentlich müsste es ja mit "Waterloo" losgehen, flüstert eine Konzertbesucherin in der fünften Reihe ihrer Nachbarin zu. Aber das soll so ziemlich die einzige Erwartung bleiben, die an diesem Abend nicht erfüllt wird. Denn am Anfang stehen zwei gar nicht so bekannte Titel, bevor es dann Schlag auf Schlag geht. "Voulez-vous", "Knowing me, knowing you", "SOS", "Mamma Mia", "Super Trouper" und wie sie alle heißen: Eine Top-Nummer von ABBA folgt zwei Stunden lang auf die andere. Genügend Repertoire gibt es ja. Die Zuhörer fühlen sich, als ob sie im Schnelldurchlauf eine ABBA-Hitparade erleben würden.
Ihrem Ruf gerecht geworden
"Abbamusic" gehört zu den international besten ABBA-Tribute-Bands. Diesem Ruf werden die Vier, die auch in Neunburg vorm Wald mit Rhythmus-Combo und Background-Sängerinnen auf der Bühne stehen, an diesem Abend gerecht. Stimmlich kommen die blonde Angela und die brünette Irene ihren großen Vorbildern Agnetha und Anni-Frid ganz nahe, Ludovico und Eduardo geben sich an Gitarre und Keyboard ganz wie einst Björn und Benny.
Ihre Show liefern sie mit absolut professionellem Aufwand ab. Das betrifft sowohl ständig wechselnde Kostümierungen als auch die Licht-Effekte mit knalligen Farben, ganz im Stil der Siebziger. Bei "Take a chance on me" hält es das Publikum erstmals nicht mehr auf den Stühlen. Die ABBA-Anhänger stehen auf, klatschen mit und sind einfach nur begeistert. Die musikalische Zeitreise durch die Welt von ABBA vergeht da wie im Flug.
"Waterloo" zum Finale
Und am Ende muss es dann natürlich doch noch sein: Begleitet von einem Video-Einspieler vom Eurovision-Song-Contest des Jahres 1974, bei dem ABBA mit dem Sieg im britischen Seebad Brighton der Durchbruch gelang, erklingt "Waterloo" - der Song, der in der Musikszene zum Synonym für den Bandnamen ABBA geworden ist. Auch 50 Jahre danach gilt das jetzt immer noch. "Abbamusic" verabschieden sich schließlich mit "Thank you for the music" und finden auch damit Zustimmung.
Die ABBA-Anhänger danken mit lange anhaltendem Applaus für dieses "Best of"-Konzert, das viele Erinnerungen an eine legendäre Musik-Epoche weckt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.