Neunburg vorm Wald
30.12.2018 - 11:26 Uhr

Gefragter musikalischer Botschafter

Höhepunkt im Vereinsjahr ist der 40. Geburtstag der Stadtkapelle. Er beginnt mit einem Jubiläumsabend im Mai und endet mit dem 37. Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes und Ehrenmitglied Georg Schmid (rechts) nahm zusammen mit dem Vorsitzenden Roman Sorgenfrei (links) die Auszeichnungen vor. Bild: sns
Der stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes und Ehrenmitglied Georg Schmid (rechts) nahm zusammen mit dem Vorsitzenden Roman Sorgenfrei (links) die Auszeichnungen vor.

Es hat schon Tradition, dass bei der Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald im Gasthaus Sporrer Mitglieder für das Erreichen diverser Leistungsabzeichen geehrt werden. Darüber hinaus hielt Vorsitzender Roman Sorgenfrei einen Rückblick über das abgelaufene Jahr und gab einen Ausblick auf das kommende.

Zahlreiche Termine

Teilnahme an den Konzerten des Bezirksjugendorchesters, dem Solo- und Ensemblekonzert sowie dem Kreiskonzert der Jubiläumskapellen in Oberviechtach zählte Sorgenfrei ebenso auf wie zahlreiche Verpflichtungen bei verschiedenen Vereinsfestzügen. Außerdem war man bei verschiedenen kirchlichen Veranstaltungen präsent.

Der Jahresausflug führte nach Pilsen. Sorgenfrei dankte allen aktiven und engagierten Musikerinnen und Musikern. Hohen Respekt zollte der Vorsitzende für die sehr guten Leistungen unter der Leitung von Dirigent Markus Held. Er bezeichnete es einfach als "klasse", wie nahtlos und harmonisch der Übergang von Anton Lottner gelang. Auch die Führung des Jugendorchesters von Leiterin Marion Schärtl klappe hervorragend.

Nachwuchs gesucht

Sorgenfrei erwähnte, dass das Jugendorchester weiterhin aktiv Nachwuchs sucht. Schließlich dankte der Vorsitzende auch der Jugendvorstandschaft unter Vorsitz von Karina Bücherl ganz besonders für die abwechslungsreichen Aktivitäten. Im kommenden Jahr steht neben Festen in Fuhrn, Schwarzhofen und Büchelkühn wieder die Burghofserenade und das Weihnachtskonzert an. Sorgenfrei dankte den Eltern für das Chauffieren des Nachwuchses und lobte auch die passiven Mitglieder, auf die der Verein immer zurückgreifen kann, wenn Unterstützung bei so mancher Aktivität erforderlich ist.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes und Ehrenmitglied Georg Schmid würdigte die Aktivitäten des Klangkörpers weit über die Grenzen Neunburgs hinaus.

Er nahm zusammen mit dem Vorsitzenden Roman Sorgenfrei und Dirigent Markus Held die Ehrung und die Übergabe der Leistungsabzeichen vor. Nach einem gemeinsamen Abendessen kamen auch noch der Nikolaus mit Knecht Rupprecht vorbei und berichteten humorvoll über einige "Ausreißer" des vergangenen Musikjahres. Geehrt wurden mit dem Leistungsabzeichen D2 Silber: Karina Müller und Sarah Messbauer (beide )Querflöte, Jonas Braun (Tenorhorn), Jürgen Weber (Bariton) und Theresa Dirscherl (Saxophon). Das Leistungsabzeichen D3 Gold ging an Philipp Neumann und Jenny Reitinger )beide Tenorhorn).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.