Der Seniorenbeirat hat die Asphaltierung des Gehweges stadtauswärts Richtung Nefling beantragt. Wegen des ebenen Verlaufes gehen hier gerne die Bewohner des Marienheimes spazieren. Von der Zufahrt des Heimes bis zur Einmündung Stephanstraße ist die Trasse bereits mit Asphalt befestigt, von dort bis zum Ortsende geschottert.
Beim Ortstermin vor der Bauausschusssitzung wurde klar, dass etwas unternommen werden muss. Die Stadträte sahen, dass das Regenwasser in Pfützen stehen bleibt. "Der Zustand ist untragbar", plädierte Stadtrat Martin Scharf (FW) für eine Asphaltierung, die zirka 19 000 Euro kosten würde.
Harald Klatzka (CSU) dagegen tendierte zu einer Wiederherstellung des Weges, damit das Wasser gut abfließen kann. Er schätzte die Kosten auf zirka 5 000 Euro. Mit 8 zu 3 Stimmen wurde die Reparatur des Weges ohne Asphaltierung beschlossen. Beim zweiten Ortstermin machte sich der Bauausschuss ein Bild von der Straßenbaustelle von Wilbersdorf zum Plattenberg und stellten fest, dass die Arbeiten fristgerecht abgeschlossen werden können.
Für den Grundstücks-, Bau- und Umweltausschuss hatte Tobias Stibich vom Bauamt einen Rückblick auf den Winterdienst der vergangenen Jahre zusammengestellt. Aufgelistet waren die acht Touren in Neunburg, die bei Schneefall oder Glatteis befahren werden müssen. Um den Winterdienst wirtschaftlicher zu gestalten, soll für alle Straßenabschnitte eine Priorisierung in drei Gruppen kommen. Sehr gefährliche Teile würden dann als erste geräumt und gestreut.
In der Bauausschusssitzung konnten schließlich drei Bauvoranfragen positiv beschieden werden. Zum Teil müssen die Bauwerber allerdings Sondervereinbarungen unterschreiben. Einstimmig genehmigt wurden auch acht Anträge für Neubauten und Umbauten von Gebäuden für Privatpersonen und gewerbliche Nutzer. Drei Vorhaben bezogen sich auf landwirtschaftliche Betriebe, die einen Rinderstall erweitern, eine Maschinenhalle errichten und eine Scheune umbauen wollten. Das gemeindliche Einvernehmen wurde bereits erteilt für die Nutzungsänderung der bestehenden Gaststättenräume als Wohnung in der Hauptstraße 67 in Neunburg, ebenso für den Neubau eines verglasten Freisitzes in der Söltstraße. Vier Baugesuche fielen unter das Genehmigungsfreistellungsverfahren und ein Antragssteller erhielt in der Ortenburgstraße, Neunburg, die Erlaubnis, ein Vordach zu entfernen sowie den Außenputz mit Anstrich und eine Dachrinne zu erneuern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.