Gegen zehn Uhr schnitten Bäcker und Konditormeister Sebastian Scheitinger und die Sprecherin der Kontaktgruppe Behinderte-Nichtbehinderte, Karola Spiegler-Denk, den langen Stollen an der unteren Hauptstraße an.
Nebenan begutachteten die Besucher das vielfältige Verkaufsprogramm des Eine-Welt-Ladens. Beim Schrannenplatz konnte man beim Kauf des Neunburger Zehners einen Preis "erdrehen". Etwas weiter unten standen Mitglieder des Festspielvereins, um Werbung für die Spielsaison 2020 zu machen. Gegenüber war das Kinderkarussell. Außerdem gab es unter anderem Rosswürste, Mandeln und verschiedene Gebrauchsgegenstände. Später öffneten auch die örtlichen Fachgeschäfte ihre Türen für die Besucher. Der Flohmarkt auf dem Unteren Stadtberg rundete das Programm ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.