Neunburg vorm Wald
30.06.2023 - 12:44 Uhr

Grundschule: Nach der Erweiterung ist vor der Erweiterung

Kaum sind die Arbeiten an der Erweiterung der Grundschule in der Ledererstrasse abgeschlossen, steht aufgrund akutem Platzmangel schon die nächste Maßnahme an.

Bürgermeister Martin Birner, Geschäftsstellenleiter Georg Keil, Stadtrat Erich Schmid, Schulleiterin Sabine Bauer, Architekt Michael Steidl, Bauunternehmer Franz Wilhelm und Markus Ippisch von der Stadt Neunburg (von links) erläutern die Baumaßnahme. Bild: sns
Bürgermeister Martin Birner, Geschäftsstellenleiter Georg Keil, Stadtrat Erich Schmid, Schulleiterin Sabine Bauer, Architekt Michael Steidl, Bauunternehmer Franz Wilhelm und Markus Ippisch von der Stadt Neunburg (von links) erläutern die Baumaßnahme.

Die Stadt Neunburg hatte im Pausenhof der Grundschule an der Ledererstraße zu einem Treffen geladen, bei dem die geplante Erweiterung näher erläutert wurde.

Bürgermeister Martin Birner konnte dazu neben seinen Kollegen aus der Stadtverwaltung, Geschäftsstellenleiter Georg Keil und Bauleiter Markus Ippisch, auch den Fraktionsvorsitzenden Erich Schmid (SPD), Schulleiterin Sabine Bauer, Bauunternehmer Franz Wilhelm und insbesondere den Architekten des Objektes, Michael Steidl, begrüßen. Birner erwähnte eingangs, dass mit steigenden Einwohnerzahlen auch die Zahlen der Schüler steigen. Dies hat zur Folge, dass der erst kürzlich fertiggestellte Erweiterungsbau bereits wieder an seine Kapazitätsgrenzen gekommen ist.

Geplant ist ein Erweiterungsbau an der Rückseite des Pausenhofs, wo das Baufeld bereits freigemacht wurde. Steidl gab den Anwesenden Informationen über die Baumaßnahme. So wird das ganze Gebäude durch Stahlbetonstützen im Erdgeschoßbereich aufgeständert. Die tragenden Außenwände werden in Holzständer-/Holztafelbauweise und teilweise als Holzmassivwand ausgeführt und erhalten eine hinterlüftete Fassadenbekleidung aus Schichtstoffplatten. Im Bereich der Außentreppe kommt eine tragende Stahlstütze zur Ausführung.

Die Fenster werden aus Holz-Aluminium mit Dreifachverglasung und einem UW-Wert von 1,0W/m²K gefertigt. Alle Klassenzimmer und Differenzierungsraumfenster an der Südwestseite erhalten als Sonnenschutz Raffstoreanlagen, die hinter der Fassadenbekleidung montiert werden. In allen Räumen kommen Akkustikrasterdecken aus Gipskarton zur Ausführung. Die Dachdecke wird als Brettsperrholzdecke feuerhemmend ausgeführt. Das Foliendach erhält im Bereich der Sanitärräume eine Kiesschüttung und im Bereich der Unterrichtsräume ein Gründach mit extensiver Dachbegrünung. Die Attika-Abdeckung wird aus pulverbeschichteten Alu-Blech ausgeführt. Derzeit ist die Statik bei der LGA zur Prüfung eingereicht.

Für die Wärmeversorgung reichen die bestehende Photovoltaikanlage und die installierte Wärmepumpe aus. Ziel sei es, den Rohbau noch im diesem Jahr zu erstellen um dann in den Wintermonaten mit dem Innenausbau zu beginnen. Schulleiterin Sabine Bauer bezeichnete Neunburg als aufstrebende Stadt und lobte den Bürgermeister für sein jederzeit offenes Ohr. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, könne die Schule als absolutes "Schmuckkästchen" gesehen werden.

Hintergrund:

Erweiterung Grundschule Ledererstrasse

  • Baukosten: 2,5 Millionen Euro
  • Fertigstellung: Ostern 2024, spätestens mit Beginn des neuen Schuljahres September 2024
  • Maße:Erweiterungsbau 29 Meter mal 11,50 Meter
  • Ausschreibungen: im Laufen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.