Neunburg vorm Wald
06.11.2019 - 15:52 Uhr

Gute Unterhaltung mit Polkas und Teufelsgeige

Die Sitzweil des Musikvereins Seebarn hat auch in der zwölften Auflage nichts von ihrer Anziehungskraft verloren: Die Musiker freuen sich über einen voll besetzten Saal.

Andrea Singer und Martin Greber sorgten mit ihrem Gesang für Stimmung. Bild: Rückerl
Andrea Singer und Martin Greber sorgten mit ihrem Gesang für Stimmung.

Zur Begrüßung spielte die Jugendblaskapelle Seebarn unter der Leitung von Doris Drexler zwei Polkas. Das Duo mit Martin Greber und Andrea Singer begrüßte mit Gesang, Gitarre und Kontrabass sowohl die Lustigen als auch die Grantigen, um dann dem Vorsitzenden Engelbert Ettl das offizielle Willkommens-Wort zu überlassen.

Ettl freute sich an diesem Nachmittag, fünf verschiedene Gruppen im Gasthaus Greiner in Gütenland begrüßen zu dürfen, die die Gäste für ein Bier und eine Brotzeit unterhielten. Abwechselnd spielte neben der Jugendblaskapelle und dem Gesangsduo, die Seebarner Gruppierung "s'Gwiach hot ana", ein Klarinettenensemble und die "Dieterkirchner Sänger". Es darf aber prinzipiell jeder mitspielen, der ein Instrument dabeihat. Die Seebarner hoffen beim nächsten Mal auch auf neue Gesichter unter den Musikanten.

Die zahlreichen Gäste wurden gut unterhalten. Andrea Singer und Martin Greber brachten die Anwesenden mit Liedern, wie "Die Getränke sind frei" nach Melodie von "Die Gedanken sind frei", zum Lachen. Die Jugendblaskapelle begeisterte mit Klassikern wie "Rehragout" und der Sternenpolka. Zum Mitsingen luden "Rosamunde" und "s' boarische Bier" der Dieterskirchner Sänger ein. Auch die Gruppierung "s'Gwiach hot ana" konnte überzeugen. Ihr Leiter Raimund Ferstl erheiterte die Besucher zwischen den Musikstücken mit Witzen. Ein Highlight bildete der Auftritt von Peter Murhauser mit seiner Teufelsgeige.

An diesem Nachmittag konnten sich die Musiker nicht nur über eine Brotzeit und ein Getränk, sondern auch über begeisterten Applaus freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.