Neunburg vorm Wald
27.08.2020 - 09:06 Uhr

Hobby-Autoren gesucht

Hans Fischer freut sich über eine rege Beteiligung an der vom Kunstverein Unverdorben angebotenen Aktion "Neunburg schreibt". Bild: lg
Hans Fischer freut sich über eine rege Beteiligung an der vom Kunstverein Unverdorben angebotenen Aktion "Neunburg schreibt".

In den Zeiten des Corona-Lockdown lädt der Neunburger Kunstverein Unverdorben (KVU) zu einer Literatur- und Schreibaktion ein, die bis Ende November läuft. „Neunburg schreibt“ lautet der Aufruf an alle nicht professionell Schreibenden, die im Landkreis Schwandorf leben oder Interesse an der Kulturarbeit des Kunstvereins Unverdorben haben.

„Man darf in alle Richtungen denken und schreiben“, erklärt Hans Fischer, bei dem die Fäden dieser Aktion zusammenlaufen. Der thematischen Offenheit entspricht auch die völlige Ungebundenheit bei den literarischen Formen. Erzählungen, Kurzgeschichten, Berichte, Beschreibungen, Gedichte, Stimmungsbilder – alles ist erlaubt. Der Verein spricht besonders auch Schüler aller Altersstufen schon ab der Grundschule an. Literarische Höchstleistungen werden nicht erwartet. Es zählt eher die Originalität der Einfälle.

Die Beiträge können bis 30. November beim KVU eingereicht werden entweder über kunstverein-unverdorben[at]gmx[dot]de oder per Post: Kunstverein Unverdorben, Stephanstraße 18, 92431 Neunburg v.W. Der mit Kontaktdaten versehene Beitrag soll nicht mehr als 7500 Zeichen (ohne Leerzeichen) umfassen.

Während der Aktion begutachtet eine Jury fortwährend die Beiträge und veröffentlicht diese zum Beispiel auf der Webseite des KVU oder bei Lesungen und Ausstellungen. Der Jury gehören Karl Stumpfi, Alfred Wolfsteiner, Bernhard Setzwein und Sabine Rädisch an. Als Anerkennung werden unter allen Teilnehmern Büchergutscheine verlost.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.