Neunburg vorm Wald
16.12.2019 - 17:30 Uhr

Die Schüler der Klasse 4G sind begeistert: An vier Nachmittagen steht Selbstverteidigung auf dem Programm.

Thomas Schmid leitete den Selbstverteidigungskurs, der auch das Selbstbewusstsein der Schüler stärkte. Bild: exb
Thomas Schmid leitete den Selbstverteidigungskurs, der auch das Selbstbewusstsein der Schüler stärkte.

Zum Kursauftakt begrüßte Konrektorin Cornelia Kayl Thomas Schmid, Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung, an der Grundschule Neunburg vorm Wald. Ziel war es, das Selbstbewusstsein der Mädchen und Jungen zu stärken und sie für Gefahrensituationen zu sensibilisieren. Die Kinder beschäftigten sich unter anderem mit den Fragen „Wie rufe ich als Kind gezielt Hilfe?“, „Darf ich mich verteidigen?“ oder „Wie verhalte ich mich in einer bedrohlichen oder unangenehmen Situation richtig?“

Ein wichtiger Baustein war auch das Thema Prävention. Die Kinder erfuhren, wie man gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden und Konflikte gewaltfrei lösen kann.

Bei der praktischen Einheit wurden verschiedene Angriffsvarianten durchgespielt. Dabei lernten die Teilnehmer Angriffspunkte des Körpers kennen, damit eine gezielte Abwehr auch Wirkung zeigt. Motiviert und mit viel Spaß waren alle bei den abschließenden „Rangel- und Raufspielen“ dabei, in welchen auch die eigenen Möglichkeiten und Grenzen erprobt werden konnten. Alles in allem leistete der Kurs einen wertvollen Beitrag, die Kompetenzen der Kinder zu stärken, um sie fit und stark für die Herausforderungen des alltäglichen Lebens zu machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.