"The World of Musicals" heißt die Show, die 13 Sänger und Tänzer aus Deutschland, England, Dänemark, Italien und der Schweiz am Donnerstagabend in der Schwarzachtalhalle in Neunburg präsentierten.
Live und zum größten Teil in deutscher Sprache gesungen, gab es dabei Welt-Hits zu hören, die Jeder im Publikum kannte. So zum Beispiel "Erinnerungen" aus "Cats", "Weine nicht um mich Argentinien" aus "Evita" oder "Kann es wirklich Liebe sein" aus "Der König der Löwen". Musik, Tanz, Choreografie, Bühnenbild: Alles passte. Das Ensemble schaffte es, die Musical-Fans zu begeistern.
Völlig unerwartet kam ein Programmpunkt dazu: Im ersten Teil des Abends war der Unterstufenchor des Ortenburg-Gymnasiums aus Oberviechtach gefragt. Zusammen mit einigen der professionellen Mitwirkenden sang er das Lied "Wie vom Traum verführt" aus dem Musical "Joseph". Die zwölf jungen Sänger, die zusammen mit ihrem Musiklehrer Andreas Lehmann nach Neunburg vorm Wald gekommen waren, ernteten für ihre Darbietung viel Applaus. Dieses Erfolgserlebnis entging drei weiteren Chormitgliedern, die an diesem Abend krankheitsbedingt verhindert waren.
Zu einem Musical-Querschnitt gehören zwangsläufig Stücke von Andrew Lloyd Webber. Ihm war in der Produktion ein Potpourri gewidmet, darunter mit Ausschnitten aus "Phantom der Oper", "Starlight Express" oder "Jesus Christ Superstar". Nicht fehlen durften ebenso Ausflüge in die Welt jener Musicals, die sich um internationale Stars der Musikszene drehen. Da gab es Musik von ABBA aus "Mamma Mia", von Queen aus "We will rock you", von Tina Turner aus "Tina - das Musical" oder von Udo Jürgens aus "Ich war noch niemals in New York". Aber auch weitere Musical-Klassiker wie "Hello Dolly", "Grease" oder "Mary Poppins" waren Bestandteil des Abends.
Am Ende stand das Publikum, klatschte und sang mit. Zur fröhlichen Stimmung in der Halle trug der Programmpunkt bei, den sich das Ensemble bis zum Schluss aufgehoben hatte: Lieder von Wolfgang Petry aus dem Musical "Wahnsinn" für die Schlager-Fans. Bei "Verlieben, verloren", "Der Himmel brennt" oder "Wahnsinn" mit dem "Hölle, Hölle, Hölle"-Refrain gab es da Texte, die sich gut zum Mitsingen eigneten. Gute Laune war also für den Nachhauseweg garantiert.
Wie der OGO-Chor in die Musical-Show kommt
- Die Idee: Der Veranstalter, die Firma Reset Production, aus Gera, suchte einen Kinder- oder Jugendchor, der am Programm mitwirken könnte
- Der Kontakt: Der Manager der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald, Roman Neumüller, war in Zusammenhang mit den Jubiläumsveranstaltungen zu "60 Jahre Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach (OGO)" auf den Unterstufenchor aufmerksam geworden und hielt ihn für sehr gut geeignet.
- Die Zusage: Bei der Schule in Oberviechtach freute man sich, für den Auftritt bei "The World of Musicals" vorgeschlagen worden zu sein und sagte die Teilnahme zu.
- Die Umsetzung: Der Chor kam am Donnerstag, 14. März, zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn nach Neunburg vorm Wald und probte das vorher bereits einstudierte Lied aus dem Musical "Joseph" zusammen mit dem Konzert-Ensemble und stand dann im ersten Teil des Programms auf der Bühne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.