"Der Kapitän geht von der Brücke." So bezeichnete der Kreisbereitschaftsleiter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Willi Klein, den Abschied von Maximilian Lang, der seit 2005 den Vorsitz der BRK-Bereitschaft innehatte, im Rahmen der Jahreshauptversammlung. In einer fünfzehnjährigen Zeitreise ließ Lang die Aktivitäten der BRK-Bereitschaft Revue passieren und zeigte auf, was in über 200 000 Dienststunden von den Ehrenamtlichen geleistet wurde. Erfolgreich verlaufene Einsätze wurden genauso angesprochen wie solche, die wegen ihres traurigen Ausgangs in Erinnerung blieben.
Die große Blutspendeaktion, Altkleidersammlungen, Gymnastik, Ausflüge und Feiern gehörten ebenfalls zum Programm der Bereitschaft, die aktuell 76 Mitglieder zählt. Seine interessante Bilderschau schloss Lang mit den Worten: "Es ist nun Zeit, neue Türen aufzustoßen und neuen Anfängen zu vertrauen." Bürgermeister Martin Birner hob in seinem Grußwort die "besondere Gruppe" hervor, die "mit Leidenschaft" ihren Dienst ausübt: "Ihr seid voll überzeugt von eurer Arbeit, das ist die Grundvoraussetzung für euren Erfolg." Der Generationswechsel sei immer gut bewältigt worden.
Kreisgeschäftsführer Otto Langenhan bezeichnete den scheidenden Bereitschaftsleiter als "außergewöhnliche Persönlichkeit", die "hervorragende Leistungen" erbrachte: "Es sind deine Früchte, die dich als Bereitschaftsleiter unvergessen machen." Zum Dank überreichte er eine Rot-Kreuz-Medaille. Willi Klein sprach die beeindruckenden Bilder an, die die Arbeit in all den Jahren aufgezeigt hätten. Er dankte Lang, der ihm auch als Rat- und Ideengeber zur Seite gestanden habe. Die Stadt Neunburg könne sich glücklich schätzen über diese Bereitschaft. Für außergewöhnliche Dienste überreichte er eine vom Präsidenten des BRK unterzeichnete Urkunde und die Goldene Ehrennadel.
Nach den Ehrungen für langjährige Treue zur BRK-Bereitschaft (siehe Kasten) dankte Lang seiner Führungsmannschaft und überreichte kleine Präsente. Zum Abschluss des Abends erfolgte die offizielle Übergabe der Leitung an Patrick Wolf.
Seit vielen Jahren beim BRK
Neue Führung
Die neue Leitung des BRK Neunburg: Bereitschaftsleiter Patrick Wolf, Stellvertreter Maximilian Lang; Taktischer Leiter Artur Fritz, Stellvertreter Toni Seidel. Die Position des BRK Bereitschaftsarztes wird zu einem späteren Zeitpunkt bestellt.
Ehrungen
Für langjährige Mitgliedschaft in der BRK-Bereitschaft Neunburg wurden Mitglieder ausgezeichnet. Fünf Jahre sind Elisabeth Scheidler, Thomas Raab, Christina Meier und Katharina Jonas dabei; seit 15 Jahren Manfred Butter-Fischer; seit 25 Jahren Ulrike Beer und Erich Habich. Schon 40 Jahre hält Eberhard Glöckl der Bereitschaft die Treue. (weu)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.