Am 2. Oktober ist es in der Schwarzachtalhalle soweit: "Klassiker" und "Rocker" werden sich am Vorabend des Nationalfeiertags auf Augenhöhe begegnen. Es gibt noch Restkarten. Der Kunstverein "Unverdorben" hat wiederholt große Konzert-Events gestemmt. Mit dem Musikspektakel am 2. Oktober betritt die rund 80 Mitglieder zählende Kulturorganisation jedoch Neuland.
Diesmal geht es darum, Streicher und Bläser eines Sinfonie-Orchesters mit E-Gitarristen, Drummer und Keyboarder in einen homogenen Klangkörper zu integrieren.Der enorme technische Aufwand, den es hierfür bedarf, stellt für den Verein auch eine finanzielle Herausforderung dar. "Um die Verschmelzung zweier Klangwelten hinzubekommen, mussten wir das übliche Konzertbudget kräftig aufstocken", betonen die Vorstandsmitglieder Peter Wunder und Karl Stumpfi. Beide bilden sozusagen die Schnittstelle zwischen den Protagonisten der Klassik-Rock-Gala. Und beide freuen sich, mit Dirigent Hans Richter (Smetana Philharmoniker Prag) und Sänger Markus Engelstädter zwei gebürtige Oberpfälzer im Boot zu haben.
"Die Chemie stimmt", bestätigten die Musiker ihrerseits. "Wir treten nicht nacheinander oder gegeneinander, sondern miteinander auf", erläutert Richter. Der Maestro hatte bereits mehrfach Erfahrungen bei "Rock meets Classic"-Formaten mit Bands in der Tschechischen Republik gesammelt. Beim Neunburger Gastspiel werden die Smetana-Philharmoniker mit Engelstädter & Band auch Filmmusik des US-Komponisten John Williams ("Victor's Tale") und das zugkräftige "Concerto für Clarinet" von Artie Shaw zu Gehör bringen. Im Kontrast dazu steuert das Prager Orchester populäre Orchesterstücke von Leos Janacek und Antonin Dvorak an. Das Orchester wird den ausgewählten Rock-Balladen den Klangteppich ausrollen. Beim erklärten Freddie-Mercury-Spezialisten Markus Engelstädter gelten einige dessen Erfolgstitel als gesetzt: "Under Pressure", "To love somebody" und "Who wants to live forever" sowie "Bohemian Rhapsody". Ein Wiederhören gibt's mit Evergreens der Beatles ("Penny Lane") und anderer Pop-Ikonen wie David Bowie ("Life on Mars"), Lou Reed ("Power of the Heart"), Bob Geldof ("I don't like Mondays") oder Prince ("Kiss"). Auf der Playlist des Abends steht auch der Titelsong "Writings on the Wall" aus dem James-Bond-Film "Spectre". 2016 gab es dafür einen einen Oscar.
Für die Neunburger Klassik-Rock-Gala sind noch Restkarten der Preiskategorien 35 Euro und 30 Euro verfügbar bzw. bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich; online unter www.nt-ticket. Die Abendkasse im Foyer der Schwarzachtalhalle öffnet am 2. Oktober um 19 Uhr.
Sänger und Dirigent
Markus Engelstaedter wuchs in Pressath auf. Mit 16 Jahren trat er in die erste Classic-Rock-Band ein und nahm ein Studium an der Berufsfachschule "Music College" in Regensburg auf. 2004 feierte er sein Debut als Darsteller in einem Musical, weitere Auftritte folgten. Hans Richter, geboren 1950 in Neunburg, studierte in München, absolvierte Meisterklassen bei Masur und Celibidache, wurde Assistent von Herbert von Karajan. Seit 2004 ist er Chef der Smetana-Philharmoniker.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.