Neunburg vorm Wald
12.08.2020 - 11:40 Uhr

Krankenhausstraße Neunburg: Sanierung muss warten

Die Krankenhausstraße sollte ab dem kommenden Jahr saniert werden. Daraus wird jetzt wohl nichts: Der Stadtrat will sich erst vor Ort ein Bild machen.

Der Bereich vor dem ehemaligen Krankenhaus soll neu gestaltet werden, schlägt der Planer vor. Bild: pko
Der Bereich vor dem ehemaligen Krankenhaus soll neu gestaltet werden, schlägt der Planer vor.

Die Krankenhausstraße wurde in den 1960er Jahren gebaut und weist aufgrund der langen Nutzungsdauer inzwischen erhebliche Schäden an der Fahrbahn auf. Das Straßenbauprogramm der Stadt für das kommende Jahr sieht auch den Ausbau der Krankenhausstraße vor.

In der Stadtratssitzung stellte Diplom-Ingenieur Martin Dunst vom Ingenieurbüro Weiß eine Vorentwurfsplanung vor, diese wurde von den Stadträten aber nicht freigegeben. Die Gründe: Es gäbe zu viele Ungereimtheiten und Parkplätze fallen weg. Nun soll es einen Besichtigungstermin geben und eine neue Planung ins Auge gefasst werden. Bei der Vorstellung der Mängel ab etwa der Höhe des Finanzamts fielen vor allem die zu schmalen und zu kurzen Parkplätze ins Gewicht. Hier stünden die der Autos oft in den ohnehin schmalen Gehweg hinein. Für Fußgänger bereite das Schwierigkeiten, durchzukommen. „Der Vorbereich zwischen dem ehemaligen Krankenhaus und der Straße ist noch entsprechend der ursprünglichen Funktion gestaltet“, erklärte Dunst. Hier führten Treppen, Abfahrten und Zugänge ins Nirgendwo und der Bereich sei lieblos bepflanzt. Der Abschluss der Krankenhausstraße, der in den Wanderweg auf der alten Bahntrasse mündet, habe keine Form und Fassung mehr. Es fehle also ein großzügiger, durchgängiger Fußweg und die Breite der Straße mit derzeit sechs Meter, müsse überprüft und angepasst werden.

Die vorgelegte Planung geht von Kosten von etwa 830000 Euro aus, Ausschreibung könnte im Oktober sein, Baubeginn in Frühjahr 2021. Daraus dürfte nun aber nichts werden.

Neunburg vorm Wald05.07.2020

Denn als klar wurde, dass die Anzahl der Stellplätze von 57 auf 48 reduziert und diese nicht markiert werden sollen, meldeten die Räte Bedenken an. Stadtrat Harald Klatzka (CSU) stellte deshalb den Antrag, den Punkt Sanierung der Krankenhausstraße abzusetzen. Dem stimmte der gesamte Stadtrat zu. Es wird ein Ortstermin angesetzt und mit den Anwohnern gesprochen, bevor eine neue Planung zur Abstimmung vorgestellt wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.