In der Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg vorm Wald (GvS) haben sechs neue Vollzeitlehrkräfte ihren Dienst angetreten. Vor allem im Bereich Sport werden den Schülerinnen und Schülern neue Gesichter begegnen, denn mit Carmen Winkler (Sport weiblich/Deutsch), Patricia Müller (Sport weiblich/Wirtschaftswissenschaften) und Michael Fleischmann (Sport männlich/Deutsch) unterrichtet die Hälfte der Neuzugänge eben dieses Fach. Weiterhin verstärken Lucas Cabarth (Englisch/Kunst), Lukas Laurer (Englisch/Geschichte) und Theresa Sterzl (Biologie/Chemie) das Kollegium. Mit Frau Sterzl und Herrn Fleischmann kehren außerdem zwei alte Bekannte nach nur einem Jahr Auszeit an die Schule zurück. Erfreulicherweise wurden zudem Birgit Scheuerer (Ernährung und Gesundheit) sowie Franziska Schöps (Deutsch/Geschichte) zu diesem Schuljahr fest an die GvS versetzt. Nicht erst durch die Pandemie gibt es deutliche Unterschiede im Leistungsstand der Schülerschaft. Um auch diesem Problem gerecht zu werden, wird das Kollegium von Matthias Walbrun (Mathematik) sowie Martina Bucher (Mathematik/Englisch) unterstützt. Letztere ist vielen bereits durch ihre Mitwirkung in der OGTS bekannt. Beide werden zur Differenzierung im Unterricht eingesetzt.
Insgesamt werden an der GvS in diesem Schuljahr 465 Schülerinnen und Schüler von 47 Lehrkräften unterrichtet. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 24,5 Kindern. Erstmals sind in diesem Jahr im Rahmen des Pilotprojektes „Digitale Schule der Zukunft“ des Freistaates Bayern zwei Jahrgangsstufen vollständig mit iPads ausgestattet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.