Neunburg vorm Wald
10.06.2022 - 13:41 Uhr

Leistungsfähiges Internet für Thanstein und Dieterskirchen

Das Bayerische Kommunikationsunternehmen Leonet erweitert die Versorgung mit zukunftssicherer Glasfaser-Technologie in Thanstein und Dieterskirchen. Nun wurden die Verträge unterschrieben.

Der Kooperationsvertrag zur Versorgung mit zuverlässiger Glasfaser-Technologie für Thanstein und Dieterskirchen ist unterschrieben. Im Bild (von links) Fachberater Thomas Körner, Bürgermeister Walter Schauer, Martin Naber von der Leonet- Geschäftsführung, Bürgermeisterin Anita Forster und Kommunalbetreuerin Sandy Hutter. Bild: frd
Der Kooperationsvertrag zur Versorgung mit zuverlässiger Glasfaser-Technologie für Thanstein und Dieterskirchen ist unterschrieben. Im Bild (von links) Fachberater Thomas Körner, Bürgermeister Walter Schauer, Martin Naber von der Leonet- Geschäftsführung, Bürgermeisterin Anita Forster und Kommunalbetreuerin Sandy Hutter.

Die Bürgermeister Walter Schauer (Thanstein) und Anita Forster (Dieterskirchen) unterzeichneten die Verträge für den weiteren Glasfaserausbau.

Dazu kamen die Bürgermeister in den Räumlichkeiten der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Neunburg vorm Wald mit Leonet-Vorstand Martin Naber zusammen. Sowohl Bürgermeisterin Anita Forster als auch Bürgermeister Walter Schauer zeigten sich erfreut darüber, dass die Vertragsunterzeichnung nun erfolge, denn immerhin können nun in naher Zukunft in Dieterskirchen 53 und in Thanstein 170 Gebäude mit dem „schnellen Internet“ mit mindestens 100 MB Mindestleistung versorgt werden.

Wie Bürgermeister Walter Schauer vor der Vertragsunterzeichnung ausführte, habe sich auch bei diesem Projekt einmal mehr die interkommunale Zusammenarbeit gelohnt, wovon beide Gemeinden, aber auch die Gemeinde Schwarzhofen profitiert habe, mit der der weitere Ausbau der Glasfasernetze ausgeschrieben worden sei. Sein Dank galt auch dem zuständigen Sachbearbeiter Thomas Körner. Der Ausbau werde zeitnah begonnen und von den Witterungsbedingungen abhängig voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2023 abgeschlossen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.