Neunburg vorm Wald
22.03.2021 - 14:54 Uhr

Lesen fördert die Integration

Rita Lang, Sabine Bauer und Kristin Scherm freuten sich mit den Kindern über die Integrationsrucksäcke. Bild: Ingeborg Ganslmeier/exb
Rita Lang, Sabine Bauer und Kristin Scherm freuten sich mit den Kindern über die Integrationsrucksäcke.

Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, rief das Projekt „Integrationsrucksack“ ins Leben. Hierfür konnten sich Büchereien aus ganz Bayern bewerben. Nur zwei Bibliotheken aus der Oberpfalz bekamen einen Zuschlag, darunter auch die Bücherei der Stadt Neunburg vorm Wald.

Die 20 Integrationsrucksäcke wurden stellvertretend an zwei Schüler der Grundschule überreicht und weiter verteilt. In den Rucksäcken befinden sich ein Vorlesebuch (aus diesem wird den Kindern in der Schülerbücherei der Grundschule vorgelesen), ein Kuscheltier, Stifte, ein Malbuch, ein kleines Taschenspiel und diverse Süßigkeiten.

Im Namen der Kinder bedankte sich die Rektorin der Grundschule, Sabine Bauer bei Bibliotheksleiterin Rita Lang und Kuratoriumsvorsitzender Kristin Scherm (Kuratoriumsvorsitzende). Lesen als Kernkompetenz sei für Kinder der Schlüssel zum schulischen Vorankommen. Bereits an der Grundschule installierte Lern- und Lesepaten werden nach Schulöffnung wieder ihre Unterstützertätigkeit aufnehmen und die Vorlese-Bücher mit in ihre Fördermaßnahmen integrieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.