Neunburg vorm Wald
03.07.2018 - 10:54 Uhr

Marktsonntag voller Sommerlaune

Den Kunst- und Handwerkermarkt nutzen zahlreiche Besucher für einen Einkaufsbummel. Die große Vielfalt an den Verkaufsständen wird um spezielle Angebote der Fachgeschäfte ergänzt. Die Stadt präsentiert ihr neues Erscheinungsbild.

Die Tanzgruppen der FC-Turnabteilung brachten Schwung in den Marktsonntag. agr
Die Tanzgruppen der FC-Turnabteilung brachten Schwung in den Marktsonntag.

(agr) Vom herrlichen Sommerwetter profitierte der verkaufsoffene Sonntag, den die heimische Geschäftswelt und der Verein "Die Selbständigen" auf die Beine gestellt hatten. Viele Besucher schlenderten durch Alt- und Vorstadt, beim Standlmarkt warteten die Fieranten unter anderem mit einer reichen Auswahl an Tonarbeiten, Holzdeko, Schmuck und Stickarbeiten auf.

Marianne Zisler zeigte in den Arkaden ihre filigranen Arbeiten, bei Interesse konnte ein bedrucktes T-Shirt mit individuellen Texten gestaltet werden. Ein Teilbetrag davon wurde für den Second-Hand-Laden "Emma" gespendet.

Vor dem Tourismusbüro am Schrannenplatz präsentierte sich die Stadt Neunburg. Mit Luftballons und Info-Material wurde auf die neue "Corporate Identity" und das neue Logo aufmerksam gemacht. Auch Bürgermeister Martin Birner stand Gästen und Bürgern Rede und Antwort. Gleich daneben drehte sich das Glücksrad für den "Neunburger Zehner" und löste strahlende Gesichter bei den Gewinnern aus.

Zusätzlich konnten die Marktbummler einem Handwerker beim Drechseln von Holz über die Schulter schauen. Für einen Hingucker im bunten Markttreiben sorgten die rhythmischen Darbietungen der FC-Tanzgruppen "Freaky", "Freezy" und "Crazy-Girls" am Schrannenplatz. Im Bereich der unteren Hauptstraße mit der Einmündung in die Rahmstraße gab's bei einem Flohmarkt Raritäten, Gebrauchtes und Neuwertiges zu ergattern.

Auch die Gastronomen beteiligten sich mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Die Neunburger Geschäftswelt lockte die Besucher mit Sonderangeboten und Preisrabatten zum Marktsonntag.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.