Neunburg vorm Wald
22.05.2024 - 12:30 Uhr

MdL Martin Scharf eröffnet Abgeordnetenbüro in Neunburg vorm Wald

Ein Ort der Begegnung - das soll das Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Martin Scharf werden. Nach der Landtagswahl im Oktober letzten Jahres ist der Neunburger für die Freien Wähler in das Maximilianeum eingezogen.

Staatssekretär Tobias Gotthardt, Ehefrau Petra, MdL Julian Preidl (Cham), MdL Bernhard Heinisch (Amberg) und Landrat Thomas Ebeling (von links) wünschen MdL Martin Scharf (Mitte) einen guten Start im neuen Bürgerbüro. Bild: sns
Staatssekretär Tobias Gotthardt, Ehefrau Petra, MdL Julian Preidl (Cham), MdL Bernhard Heinisch (Amberg) und Landrat Thomas Ebeling (von links) wünschen MdL Martin Scharf (Mitte) einen guten Start im neuen Bürgerbüro.

MdL Martin Scharf zeigt nicht nur im Landtag, sondern auch im Herzen von Neunburg seine Präsenz. Am Samstag Vormittag war offizielle Eröffnung seines Bürgerbüros.

Martin Scharf freute sich über eine Vielzahl von Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft und auch über die beiden Geistlichen Pfarrer Gerhard Beck und Pfarrvikar Emmanuel Ogbu, die den kirchlichen Segen spendeten. "Es soll ein Büro für alle sein, jeder darf kommen", so der Landtagsabgeordnete. Er legte besonders Wert auf einen barrierefreien Zugang, den Vermieter Jürgen Donhauser kurzfristig bewerkstelligte. Das Büro befindet sich in der Krankenhausstraße 1 unmittelbar links vor dem Regionalmarkt.

"War ziemlich aufgeregt"

Die Bürger können dort nicht nur "auf einen Kaffee vorbeikommen", sondern auch Gespräche führen und Termine vereinbaren. Dafür steht Büroleiter Daniel Dickert zur Verfügung, der bereits bei Vorgänger MdL Joachim Hanisch tätig war. Außerdem steht eine Bürokraft zur Verfügung. Scharf dankte insbesondere Johann Dorrer, Gerhard de Haan und Johann Steinsdorfer, die ihm in die Politik verholfen haben und großen Anteil an seinem Werdegang hatten.

Bei der Eröffnung blickte Scharf auch auf seine ersten Monate als Abgeordneter zurück. So ist er Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration. Seine erste Rede vor dem Plenum hat er auch schon gehalten. "Ich war ziemlich aufgeregt und dann auch noch als Nachfolgeredner von Landtagspräsidentin Ilse Aigner", so Scharf.

Wurzeln in Neunburg

90 Termine im Monat seien keine Seltenheit und die Arbeitstage in München dauerten oft über 14 Stunden, so der Abgeordnete weiter. Trotzdem engagiere er sich auch weiterhin im Stadtrat und Kreistag, da seine Wurzeln weiterhin in Neunburg und im Landkreis sind. Scharf beabsichtigt, künftig einmal im Monat einen Sprechtag in Neunburg abzuhalten, außerdem betreut er den Stimmkreis Tirschenreuth und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

In ihren Grußworten wünschten Bürgermeister Martin Birner, Staatssekretär Tobias Gotthardt sowie Landrat Thomas Ebeling dem neuen Landtagsabgeordneten alles Gute für die Zukunft. Zeit für die Familie bleibt auch noch. "Gottseidank sind die Ferien für Lehrer und Abgeordnete mittlerweile gleich", so Scharf. Ein erster Urlaub ist für das zweite Pfingstwochenende geplant.

Hintergrund:

Bürgerbüro

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.