Auch in der mittlerweile 13. Auflage ist die Schwarzachtalmesse als regionale Messe angelegt, bei der vor allem Gewerbe, Handel, Industrie und Dienstleitungen aus dem Wirtschaftsraum Neunburg und seinem Umfeld eine Plattform geboten wird. Die Wahl der Schirmherrin fiel heuer auf Michaela Dettmann aus der Unternehmerfamilie Anton Steininger.
Beim Schirmherrnbitten im Foyer des Bürogebäudes der Baufirma, freute sich der Sprecher der Schwarzachtalmesse, Peter Scheitinger, über den starken Partner, da die Baufirma Steininger seit über 70 Jahren mit der Pfalzgrafenstadt fest verwurzelt sind. Bei der Austellungspremiere im Jahre 1986 in der alten Stadthalle habe Anton Steininger schon fest mit angepackt und die nötigen Utensilien zur Verfügung gestellt. Nach drei Wiederholungen sei mit der Ausstellung aber wieder für viele Jahre Schluss gewesen.
Erst im Jahr 2000 "reanimierten" engagierte Neunburger die Schwarzachtalmesse wieder. Dabei hatte das Organisationsteam wechselnde Veranstaltungsorte (alte Stadthalle, Kaserne, Stadthallenplatz), was immer wieder für große organisatorische Herausforderungen sorgte. Aber mit den letzten drei Messen hatte man keine räumlichen Probleme mehr. Mit der Schirmherrin Michaela Dettmann soll Kontakt hergestellt werden zu den Betrieben aus der Region und das Sponsoring ausgebaut werden. Die Schwarzachtalmesse soll wieder ein Forum sein, zu dem sich Firmen mit ihren Leistungen präsentieren können. Die Halle ist total ausgebucht und in den Außenanlagen sind nur noch wenige Plätze frei. Bis jetzt zählt man über 70 gewerbliche Anbieter und 26 Teilnehmer von Organisationen und Vereinen.
Die 13. Schwarzachtalmesse öffnet an 27/28. April rund um Schwarzachtalhalle und dem dazugehörenden Areal ihre Pforten. Um vorab Informiert zu werden ist für den 20. März ab 19 Uhr im Gasthaus Sporrer für die Aussteller, Organisationen und Vereine ein Gedankenaustausch zur bevorstehenden Schwarzachtalmesse. (agr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.